Wirtschaft und Naturschutz Auszubildende von VW schuften für den Naturschutz im Drömling
Warum krempeln künftige Elektroniker der Automatisierungstechnik, Werkzeugmechaniker und andere Auszubildende des VW-Werkes im Biosphärenreservat Drömling ihre Ärmel hoch? Was die schweißtreibende Arbeit mitten in der Natur mit dem Wolfsburger Autokonzern zu tun hat, erklären die jungen Akteure.

Piplockenburg/Kämkerhorst - Zeitgleich mit der Landung von etwa tausend Graugänsen treffen in Piplockenburg 20 Auszubildende des VW-Werks zur Umweltbildung auf der Insel der Flachwasserzone ein. Während die gefiederten Inselgäste per Luftweg landen, werden die jungen Einsatzkräfte mit einem Boot auf die kleine Insel gebracht. „Das Gras ist gemäht. Jetzt wird das Heu von der Insel gebracht, damit die Tiere, die zum Herbst kommen, hier wieder äsen können“, beschreibt Ranger Gerd-Ulf Damm.