1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Biohof in Rätzlingen beteiligt sich an Tag der Regionen

Tag der Regionen Biohof in Rätzlingen beteiligt sich an Tag der Regionen

Nachhaltigkeit, Bio-Anbau und regionale Produkte – darum dreht sich alles am Tag der Regionen. Ein Projekt, an dem sich auch der Biohof in Rätzlingen beteiligt. Aus diesem Grund hatte am Sonntag Jörg Lauenroth-Mago zusammen mit regionalen Anbietern zu einem Hoffest eingeladen.

Von Ines Jachmann 11.10.2021, 18:32
Gastgeber Jörg Lauenroth-Mago (links) nutzte das Hoffest, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Rentner Rainer Heinrichs fand Gefallen an dem Herbststrauß und nahm gleich einen mit. Ebenso ein Glas  Honig, den  der Velpker am  Demeter-Stand fand. Dort gab es Produkte aus Wöpel, einem kleinen Dorf der Gemeinde Kuhfelde im Altmarkkreis Salzwedel.
Gastgeber Jörg Lauenroth-Mago (links) nutzte das Hoffest, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen. Rentner Rainer Heinrichs fand Gefallen an dem Herbststrauß und nahm gleich einen mit. Ebenso ein Glas Honig, den der Velpker am Demeter-Stand fand. Dort gab es Produkte aus Wöpel, einem kleinen Dorf der Gemeinde Kuhfelde im Altmarkkreis Salzwedel. Foto: Ines Jachmann

Rätzlingen - Im Fokus steht die regionale Wirtschaft. Deren Lobby ist im Vergleich zu den Global-Playern noch verhältnismäßig klein. Das will ein Projekt ändern. Es nennt sich „Tag der Regionen“. „Eine ganz tolle Sache“, wie Jörg Lauenroth-Mago findet. Der Galloway-Züchter hat dafür am Sonntag die Tore seines Biohofes in Rätzlingen geöffnet.