1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Silvester: Bringt der Schornsteinfeger Glück?

Silvester Bringt der Schornsteinfeger Glück?

Etwas Ruß oder eine Berührung der goldenen Knöpfe soll Glück bringen, heißt es. Doch woher kommt eigentlich der Glaube.

Von Anett Roisch 31.12.2023, 08:15
Peter Jahn ist Schornsteinfegergeselle. Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie einen Schornsteinfeger  sehen. Kaum ein anderer Handwerker erlebt vergleichbar positive Reaktionen.
Peter Jahn ist Schornsteinfegergeselle. Die meisten Menschen freuen sich, wenn sie einen Schornsteinfeger sehen. Kaum ein anderer Handwerker erlebt vergleichbar positive Reaktionen. Foto: Anett Roisch

Haldensleben - Schornsteinfeger gelten als Glücksbringer. Gerade als Schornsteinfegergeselle Peter Jahn erklären wollte, warum das so sei, kommt eine Passantin und fragt: „Darf ich Sie berühren?“ Na klar, Berühren sei erlaubt. Ob dies wirklich Glück bringt, kann Jahn nicht sagen. Der Glaube daran stammt aus dem 15./16. Jahrhundert, als oft ganze Städte abgebrannt sind. Als die Schornsteinfeger kamen, um Schlote zu reinigen, gab es weniger Brände. Somit haben die Männer der Zunft dazu beigetragen, solche Unglücksfälle zu verhindern. Seither verbinden die Menschen den Schornsteinfeger mit Glück.

Aber auch heute – wo viele Hausbesitzer sich wieder Kamine bauen lassen – hilft er, Schäden an Gesundheit und Eigentum zu verhüten. Jahn arbeitet für den Bezirksschornsteinfeger Steffen Schmidt. Zum Kehrbezirk zählt der größte Teil von Haldensleben sowie angrenzende Ortschaften wie Bülstringen, Altenhausen und Ackendorf.