1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Naturschutz: Drömling: Wo Kiebitze und Große Brachvögel rasten

Naturschutz Drömling: Wo Kiebitze und Große Brachvögel rasten

Tausende Kraniche rasten auf ihrem Weg vom Winterquartier in ihr Brutgebiet im Biosphärenreservat Drömling. Zudem konnte Ranger Ulf Damm etwa 2000 Kiebitze im Rätzlinger Drömling beobachten.

Von Anett Roisch 19.03.2023, 18:00
Ranger Ulf Damm (2.v.l.) zeigt Naturinteressierten bei einer Exkursion Rastvögel im Biosphärenreservat Drömling. Durch ihr Fernglas kann  auch die Rätzlingerin Sabine Mago die Kiebitze ganz genau beobachten.
Ranger Ulf Damm (2.v.l.) zeigt Naturinteressierten bei einer Exkursion Rastvögel im Biosphärenreservat Drömling. Durch ihr Fernglas kann auch die Rätzlingerin Sabine Mago die Kiebitze ganz genau beobachten. Foto: Anett Roisch

Kämkerhorst/Rätzlingen - Wenn die Rastvögel Ende Februar bis Mitte März im Drömling Einzug halten, ist der Frühling nicht mehr weit. Auf ihrem Weg vom Winterquartier in ihr Brutgebiet rasten mehrere Tausend Kraniche, aber auch Kiebitze.