Erlebnispädagogik Eddi trägt als Sieger die Waldfuchs-Fahne der Flechtinger Abc-Schützen
Trotz der monatelangen Coronalage konnten mit den angehenden Waldfüchsen aus dem „Flechtinger Kinderstübchen“ im Laufe ihres letzten Kindergartenjahres mehrere Wanderungen und Vorträge unternommen werden. Zum Ende ihrer Ausbildung rund um die Natur der Heimat stand nun die Waldfuchsprüfung auf dem Stundenplan.

Flechtingen - „Die Kinder hatten sich fleißig auf diesen Tag vorbereitet. Gefragt waren nicht nur Waldwissen und -kenntnisse, sondern auch Geschicklichkeit und Kraft“, erklärte Karsten Fügner, der als ehrenamtlicher Betreuer die Waldfuchsanwärter das ganze Jahr begleitet hatte. Von den elf Mädchen und Jungen konnten Eddi, Milo, Marlene, Marlo, Luca, Arno, Hans und Paul an der Prüfung teilnehmen. Drei Kinder waren erkrankt.
Acht Stationen waren zu durchlaufen: Zapfenzielwurf, Klafterwerfen, Tiere des Waldes, Bäume des Waldes, Ausrüstung des Jägers, Waldentstehung, Seilhangeln und Büchsenwerfen. Mit Unterstützung von zwei Erzieherinnen aus der Kindertagesstätte, mit Heinz Günther, Denny Künnemann und Karsten Fügner war es möglich, die Besetzung aller Stationen abzusichern.
Begeisterung ist sichtbar
Es war eine Freude, den angehenden Waldfüchsen in Begeisterung zuzuschauen. An den Stationen wurden Punkte vergeben. Am Ende der Waldrallye erhielten die drei Kinder mit den meisten Punkten Medaillen überreicht. Eddi Kühne schaffte die meisten Punkte, gefolgt von Milo Boese und Marlene Lepert. Nach bestandener Waldfuchsprüfung überreichte Karsten Fügner die Prüfungszertifikate und schlug die Kinder ähnlich einem Ritterschlag mit einem Eichenzweig zum Waldfuchs.
Als Stärkung gab es Würstchen, Brot und Senf. Durch eine Spende von den Flechtinger Jagdpächtern konnte Karsten Fügner eine Waldfuchsfahne nähen lassen, die er zum Abschluss der Waldrallye überreichen konnte. Stolz durfte der Sieger des Wettbewerbs, Eddi Kühne, auf dem Rückweg die Fahne tragen.
In der Kita wartete noch eine Überraschung. Es gab für jedes Kind eine Eis mit Sahne, die von den Jagdpächtern spendiert worden war.