1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Lehrermangel und Lerndefizite: Eltern von Gymnasiasten in Haldensleben fordern faire Prüfungsaufgaben

Lehrermangel und Lerndefizite Eltern von Gymnasiasten in Haldensleben fordern faire Prüfungsaufgaben

Das Elterkuratorium und die Schulleitung des Haldensleber Professor-Friedrich-Förster-Gymnasiums haben einen Brief an den Staatssekretär des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt, Jürgen Böhm, übergeben, damit ihre Kinder bessere Chancen auf einen „fairen Schulabschluss“ haben.

Von Julia Schneider Aktualisiert: 20.11.2023, 13:50
Unter den wachsamen Augen von Doreen Dickfeld (v.l.), Nico Braun, Marco Ladewig, Tim Teßmann, Katrin Gödicke und Katja Hoheisel übergibt der Elternratsvorsitzende des Förster-Gymnasiums Andreas Anhalt (vorne links) Bildungs-Staatssekretär Jürgen Böhm einen Brief für das Bildungsministerium.
Unter den wachsamen Augen von Doreen Dickfeld (v.l.), Nico Braun, Marco Ladewig, Tim Teßmann, Katrin Gödicke und Katja Hoheisel übergibt der Elternratsvorsitzende des Förster-Gymnasiums Andreas Anhalt (vorne links) Bildungs-Staatssekretär Jürgen Böhm einen Brief für das Bildungsministerium. Foto: Julia Schneider

Haldensleben. - Die Probleme sind keine neuen: Die Corona-Pandemie brachte massive Lerndefizite für Schüler mit sich, die Unterrichtsversorgung leidet unter akutem Lehrermangel. Situationen wie die schleppende Digitalisierung an Schulen tragen ihr Übriges dazu bei, dass Schüler Bildungslücken haben, die kaum geschlossen werden können.