1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Solar: Getränkehersteller Refresco setzt in Calvörde auf Sonnenenergie

Solar Getränkehersteller Refresco setzt in Calvörde auf Sonnenenergie

Auf dem Gelände des Fruchtsaftherstellers Refresco in Calvörde wird eine riesige Solar-Anlage installiert. Projektleiter Jens Hadler erklärt, welchen Nutzen die Photovoltaikanlage für den Unternehmensstandort und für die 220 Mitarbeiter hat.

Von Anett Roisch Aktualisiert: 27.08.2023, 10:50
„Sommer, Sonne und Solar: Wir setzen auf erneuerbare Energien“, sagt Jens Hadler (l.), Energiemanagementbeauftragter  der Refresco Deutschland. Christian Täger (Mitte), Umweltbeauftragter am Standort in Calvörde, präsentiert das erste Solar-Paneel auf dem Dach der Werkshalle. Und auch Calvördes Bürgermeister Volkmar Schliephake schaut sich auf dem Dach die Solarpläne an.
„Sommer, Sonne und Solar: Wir setzen auf erneuerbare Energien“, sagt Jens Hadler (l.), Energiemanagementbeauftragter der Refresco Deutschland. Christian Täger (Mitte), Umweltbeauftragter am Standort in Calvörde, präsentiert das erste Solar-Paneel auf dem Dach der Werkshalle. Und auch Calvördes Bürgermeister Volkmar Schliephake schaut sich auf dem Dach die Solarpläne an. Foto: Anett Roisch

Calvörde - Auf dem Werksdach des Getränkeherstellers Refresco im Gewerbegebiet in Calvörde werden auf einer Fläche von 14.800 Quadratmeter 7.014 Solar-Paneele gebaut.