1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Ohne Räuberhöhle geht’s in Hundisburg nicht

Vereine Ohne Räuberhöhle geht’s in Hundisburg nicht

Die Gaststätte Räuberhöhle in Hundisburg war einst Dreh- und Angelpunkt für einen Großteil des Dorf- und Vereinslebens. Im Sommer 2020 wurde sie geschlossen. Seither werden Notlösungen gesucht, doch die Schließung hinterlässt eine große Wunde.

Von Juliane Just 22.09.2021, 17:56
Seit die "Räuberhöhle" im vergangenen Jahr schloss, fehlt der Ortschaft Hundisburg ein wichtiger Grundstein für die dörfliche Gemeinschaft.
Seit die "Räuberhöhle" im vergangenen Jahr schloss, fehlt der Ortschaft Hundisburg ein wichtiger Grundstein für die dörfliche Gemeinschaft. Archivfoto: Johannes Vetter

Hundisburg - „Wir hatten hier mal drei Restaurants . Wir hatten zwei Kitas, eine Krippe und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Nun haben wir nichts mehr außer Ruinen“, sagt Gerda Schlüter. Sie ist Hundisburgerin und hat in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten viele Einrichtungen kommen und gehen sehen. Mit jeder Schließung wurde Hundisburg ein bisschen trauriger, meint sie. Dass es nun auch die Ortsgruppe der Volkssolidarität trifft, deren Vorsitzende sie seit 2005 ist, hätte sie nie gedacht.