1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Energiewende: Solaranlagen an der Uhrsleber Raststätte geplant

Energiewende Solaranlagen an der Uhrsleber Raststätte geplant

Auf Flächen entlang der Autobahn soll Sonnenenergie geerntet werden. Planer Nils Funke erklärt, wie die Energie von der Photovoltaikanlage gleich an der Raststätte in Uhrsleben verwendet werden könnte.

Von Anett Roisch 06.03.2023, 10:00
In der Nähe der Raststätte Lorkberg bei Uhrsleben stehen bereits Windräder. Jetzt gibt es einen Antragsteller, der auf dem Areal Photovoltaikanlagen errichten möchte. Eine Idee des Betreibers sei es – nach den Beschreibungen des Planers – am Rasthof auch Ladesäulen zu errichten.
In der Nähe der Raststätte Lorkberg bei Uhrsleben stehen bereits Windräder. Jetzt gibt es einen Antragsteller, der auf dem Areal Photovoltaikanlagen errichten möchte. Eine Idee des Betreibers sei es – nach den Beschreibungen des Planers – am Rasthof auch Ladesäulen zu errichten. Foto: Anett Roisch

Uhrsleben - Grünes Licht hat der Verbandsgemeinderat (VG-Rat) Flechtingen bei seiner jüngsten Zusammenkunft zur Änderung des Flächennutzungsplanes „Sonderbaufläche Freiflächenphotovoltaik“ im Bereich südlich des Rastplatzes Lorkberg an der Autobahn 2 bei Uhrsleben gegeben. Zum entsprechenden Entwurfs- und Auslegungsbeschluss läuft ein Parallelverfahren zum Bebauungsplan.