1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Thomas Crackau bleibt sieben weitere Jahre als Bürgermeister von Ingersleben im Amt

Wahl Thomas Crackau bleibt sieben weitere Jahre als Bürgermeister von Ingersleben im Amt

Am 1. Juli 2021 beginnt die neue Amtsperiode von Ingerslebens Bürgermeister Thomas Crackau. Gerade noch rechtzeitig vor diesem Termin bestätigte der Gemeinderat von Ingersleben die Gültigkeit der Wahl vom 6. Juni 2021.

Von Carina Bosse 29.06.2021, 16:03
Gemeinderat Hartmut Weißbach (l.) gratuliert Thomas Crackau zu seiner Wiederwahl als Bürgermeister.
Gemeinderat Hartmut Weißbach (l.) gratuliert Thomas Crackau zu seiner Wiederwahl als Bürgermeister. Foto: Carina Bosse

Ostingersleben - Einwendungen zum Wahlergebnis hatte es keine gegeben, der Gemeinderat stimmte einstimmig zu. Das an Jahren älteste Gemeinderatsmitglied, Hartmut Weißbach, hatte die Aufgabe, den ehrenamtlichen Bürgermeister für weitere sieben Jahre auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Aufgaben zu vereidigen. Damit ist Thomas Crackau weitere sieben Jahre Bürgermeister.

In seinem Bericht im Feuerwehrhaus von Ostingersleben ging das Gemeindeoberhaupt auf das aktuelle Baugeschehen ein. Die Situation in der Handwerkerschaft sei eine schwierige, fasste Thomas Crackau zusammen: „Alles läuft, aber sehr schwer.“ Die Aufträge konnten zwar vergeben werden, doch die Handwerker seien vielerorts derzeit mit vollen Auftragsbüchern unterwegs. Die Erfüllung könne nur nach und nach erfolgen.

Es gibt viel zu tun

Im einzelnen geht es um die malermäßige Instandsetzung der Buswartehalle in Ostingersleben, aber auch um die Erneuerung der Heizungsanlage im Dorfgemeinschaftshaus in Morsleben und um die Dachsanierung am Eimersleber Feuerwehrhaus. Er habe jedoch die Zusagen, dass die Arbeiten in Morsleben und Eimersleben vor dem Winter erledigt seien. Der Malerbetrieb für Ostingersleben wolle nach den Sommerferien aktiv werden, berichtete Thomas Crackau.

Positive Nachrichten gab es zum Amalienbach in Morsleben. Hier gebe es Kontakt mit dem Unterhaltungsverband Aller zum Erhalt der Wehre und zur Ausbesserung der Holzabdeckung. Zwei Holzbohlen waren hier gebrochen und mussten dringend ausgetauscht werden.