1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Weferlinger testen ihr Wissen

Gymnasium Weferlinger testen ihr Wissen

Sieben Schüler aus den 8. Klassen des Weferlinger Gymnasiums stellten sich der Russisch-Olympiade. Lukas Rakovsky gewann.

Von Carina Bosse 16.03.2016, 15:30

Weferlingen l Ihre guten russischen Sprachkenntnisse stellten jetzt sieben Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Weferlinger Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums Weferlingen im Rahmen einer Olympiade unter Beweis. Dabei stellten sich Lukas Rakovsky, Lukas Gröppel und Esther Herrmanns als die besten Drei ihrer Jahrgangsstufe im Fach Russisch heraus.

Wie es an der Schule bereits Tradition ist, hatten Schüler der 11. und 12. Klassen die Schul-Olympiade vorbereitet und testeten damit das Wissen ihrer jüngeren Mitschüler. Der Test bestand aus vier unterschiedlichen Disziplinen: dem Hören, der Mediation (Sprachmittlung), dem Monolog für ein zusammenhängendes Sprechen und dem Dialog in Form eines Gespräches.

Kurze Pausen zwischen den einzelnen Disziplinen füllten die Teilnehmer Lukas Gröppel, Anna-Maria Hartmann, Laura Hecker, Esther Herrmanns, Meike Kracht, Moritz Pogadl und Lukas Rakovsky sowie die Juroren mit Tee aus dem typisch russischen Samowar und süßen Sachen aus Russland.

„Alle sieben Schüler nahmen erfolgreich an der Olympiade teil“, freute sich Russischlehrer Jürgen Wenz über einen gelungenen Olympiadeverlauf. Er gratulierte allen Teilnehmern zum guten Abschneiden und wünschte auch weiterhin viel Spaß beim Lernen der russischen Sprache.

Das Fach Russisch hat im Weferlinger Gymnasium nicht zuletzt dank einer sehr aktiven Fachschaft eine große Bedeutung.

Seit einigen Jahren pflegt die Schule nämlich freundschaftliche Beziehungen zu einem Gymnasium in Ufa, der Hauptstadt der Republik Baschkortostan der Russischen Förderation. Dazu gehören jährliche Besuche von dort in Weferlingen und Gegenbesuche bei den Freunden, unter anderem, um die erlernten Sprachfertigkeiten bei Muttersprachlern anwenden und verbessern zu können.