1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Wolf: Wie viele Wölfe vertragen Haldensleben und der Landkreis Börde?

Wolf Wie viele Wölfe vertragen Haldensleben und der Landkreis Börde?

Wölfe sind rings um Haldensleben äußerst aktiv. Jäger, Waldbesitzer und Landwirte beobachten eine immer größere Ausbreitung der Tiere. Sie fordern die Politik auf, zu handeln.

Von Julia Schneider Aktualisiert: 30.03.2023, 20:22
Bei Wedringen hat ein Landwirt kürzlich fünf Wölfe   gesichtet. Nahe der Aral-Tankstelle am Süplinger Berg hat ein Waldbesitzer am Montag zwei gesehen. Der Wolf umkreist die Stadt.
Bei Wedringen hat ein Landwirt kürzlich fünf Wölfe gesichtet. Nahe der Aral-Tankstelle am Süplinger Berg hat ein Waldbesitzer am Montag zwei gesehen. Der Wolf umkreist die Stadt. Symbolfoto: dpa

Haldensleben - „Zur Zeit sind wir das wolfreichste Land in Europa“, sagt Ortwin Görke. Viele Jahre war er Vorsitzender der Haldensleber Jägerschaft und außerdem jahrelang im Vorstand des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt tätig. Dass Deutschland mittlerweile die meisten Wölfe in Europa beherbergt, ist statistisch schwer nachzuweisen. Einerseits ist es nicht einfach, alle Wölfe zu erfassen, die sich hier aufhalten. Andererseits gibt es Studien, die enorm voneinander abweichen.