1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Abschied von Eseln und Zar in Havelberg

Adventskalender Abschied von Eseln und Zar in Havelberg

Der Havelberger Adventskalender 2017 geht zu Ende. Am 24. Dezember ist der letzte Treff - passend mit dem Krippenspiel.

Von Dieter Haase 23.12.2017, 00:01

Havelberg l Für einen weiteren Höhepunkt der Reihe sorgten am Freitag „Güldene Pfanne“-Gastwirt Manfred Hippeli und seine Familie in einer Räumlichkeit des Gasthauses in der Lehmkuhle. Wie bereits bei Veranstaltungen zuvor wurde es auch hier eng, denn über 70 kleine und große Leute wollten die gemütliche Stunde miterleben. Vor allem wollten sie es auch nicht verpassen, zu hören und zu sehen, was ihnen Mister Knister in diesem Jahr zu erzählen hat. Das ist der Hund vom Havelberger Historiker Harald-Uwe Bossert, der eigentlich Toby heißt.

In mühevoller Arbeit hatte Harald-Uwe Bossert einen neuen lustigen Animationsfilm mit Mister Knister gefertigt – natürlich auch wieder mit dem Zaren und König Wilhelm. Der Zar war dabei auf der Durchreise mit seinem Schiff auf der Havel in Havelberg mit einem Eisblock zusammengestoßen. Das Schiff sank. Der Zar und seine Mannschaft wurden gerettet und es kam zu einer Begegnung mit dem König, der sich freute, den Zaren auf diese Art einmal wiederzusehen.

Manfred Hippeli lud alle Gäste anschließend zu heißen Getränken sowie zu Kartoffelsuppe, Bratwurst, Bockwurst und Bulette ein. Ein Angebot, das gerne angenommen wurde. Denn es ersparte so manchem das Abendessen.

Zum letzten Mal in diesem Jahr ist am 23. Dezember Treff mit dem Weihnachtsmann und den drei Eseln von der D8. Und zwar um 17 Uhr am Rathaus. Gemeinsam geht es dann zur 23. Station des Adventskalenders – dem Altstadt Café. Das 24. Fensterchen wird am Heiligen Abend im Paradiessaal am Dom geöffnet – um 14.30 Uhr ist hier Treff zum Krippenspiel.