1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Ausstellung im Kirchturm zeigt alte Luftbilder

Ausstellung im Kirchturm zeigt alte Luftbilder

03.04.2013, 01:21

Sandau (ifr) l Zehn Tafeln mit historischen Karten und Luftbildern aus der Sandauer Region werden ab Freitag im Kirchturm der Elbestadt zu sehen sein. Zu sehen sind diese Exponate in der Ausstellung "Die Vermesser am Fluss", welche um 15 Uhr feierlich eröffnet wird.

Der Förderverein der Kirche als Ausrichter ist stolz darauf, dass erstmals auch das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt dabei ist - dieses stellte die Luftbilder und Karten aus der Region zur Verfügung. Die Ausstellung selbst hatte der Landesbetrieb aus Brandenburg in Zusammenarbeit mit dem Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg konzipiert und zusammengestellt. Sie war bereits an zehn Orten zu sehen, unter anderem auch im Prignitz-Museum Havelberg. Der Zuspruch ist weiterhin ungebrochen.

Die Exponate werden in drei Ebenen des im Wiederaufbau befindlichen Turmes zu sehen sein. Der Förderverein und dessen Helfer hatten dazu im Vorfeld weitere Ausstellungsschienen installiert, berichtete der Vorsitzende Wolfgang Hellwig.Insgesamt können um die 50 Exponate betrachtet werden. Die ältesten Karten stammen aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, die neuesten sind digitale Geländemodelle mit einer Genauigkeit von 25 Zentimetern, die bei einer Befliegung im Frühjahr 2008 mit Lasertechnik entstanden waren.

Besucher können auch Karten und Fotos käuflich erwerben. Besonders interessant für die Elbestädter dürften vor allem historische und Luftbildaufnahmen von Sandau sein, welche nach der Zerstörung zu Kriegsende bis in die Gegenwart entstanden waren.

Die Ausstellung war 2009 erstmals als Saisonausstellung eröffnet worden. Historische Karten aus fast fünf Jahrhunderten zeigen, wie sich die Elbregion im Laufe dieser Zeitspanne entwickelt hat. Präsentiert werden aber auch Fotos und erklärende Texte. An Hörstationen kommen drei Personen aus verschiedenen Epochen zu Wort und schildern ihr Wirken.

Zur Eröffnung werden neben Wolfgang Hellwig und Bürgermeister Henry Wagner auch die Präsidenten der beiden Landesvermessungsbehörden Sachsen-Anhalts und Brandenburgs, Peter Porstendörfer und Prof. Christian Killiches, sowie Martina Grade von der Biosphärenreservatsverwaltung sprechen.

Mit der Vernissage fällt zugleich der Startschuss für die Eröffnung der Radel-Saison, denn das Sandauer Gotteshaus ist seit einigen Jahren Radfahrer-Kirche. Bis Oktober halten ehrenamtliche Kirchenführer das Haus täglich offen und biete den Gästen Speisen und Getränke an.