1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Eine Spende, damit neues Leben erwacht

Rotary Club Havelberg unterstützt Gartengestalter Sven Bünger in Schönfeld Eine Spende, damit neues Leben erwacht

Von Andrea Schröder 20.08.2013, 03:17

Der Rotary Club Havelberg hat in den vergangenen Tagen schon an einige Flutopfer Spenden ausgezahlt. Am Sonntag überreichte Clubpräsident Andreas Velten einen Scheck über 2000 Euro an den Schönfelder Gartengestalter Sven Bünger.

Schönfeld l Es blüht in kräftigen Farben im Garten von Sven Bünger und Dirk Boldt. Doch nur punktuell, wo Kübel- und Topfpflanzen hübsch dekoriert einen Wagen, den Brunnen oder Säulen schmücken. Ansonsten überwiegt knapp zehn Wochen nach der Flut das Grau im Schönfelder Garten. Das Deichbruchwasser hat das meiste zerstört.

In den vergangenen Wochen wurde mit Freunden und Bekannten schon viel geschafft. "Eine Woche haben wir abgeholzt und geschreddert und eine Woche die Wurzeln rausgemacht. Allein in der Zeit zeigte sich, dass weitere Pflanzen absterben", berichtet Sven Bünger am Sonntag, als er sich wiederum an der "Gartenlandschaft Altmark" des Tourismusverbandes Altmark beteiligte. 130 Besucher schauten in die Dorfstraße 44. "Da kommen mir ja die Tränen, wenn ich das hier sehe", sagt eine Besucherin. Sie kennt den Garten von vorher.

Geld ist im Garten nachhaltig eingesetzt

Nur wenige Bäume haben überlebt. Die meisten sind hin. Ebenso Stauden, Sträucher, Buchsbaumhecken, Koniferen und die über 100 Rhododendren. Wo am Anfang noch Hoffnung war, dass es wieder neu austreibt, hat so manche Pflanze das lange stehende und später modernde Wasser dann doch nicht überstanden. Selbst der Rasen ist zum großen Teil zerstört. "Nur das Unkraut wächst umso besser", sagt Sven Bünger.

Als Lebenszeichen könnte der Trompetenbaum gesehen werden, der der Flut getrotzt hat und immer noch im saftigen Grün steht. Dass der Garten zum Leben erwachen möge, ist nicht nur der Wunsch vieler Gartenlandschafts-Besucher, sondern auch vom Rotary Club Havelberg. Dessen Präsident Andreas Velten überbrachte am Sonntag einen Spendenscheck über 2000 Euro. Das Geld soll für den Kauf neuer Pflanzen genutzt werden. Er sieht es nachhaltig eingesetzt und hofft, dass die Spende "zum Neuerblühen und vor allem lange Blühen beiträgt".

Insgesamt sind damit jetzt 22000 Euro ausgezahlt, die auf das Spendenkonto des Havelberger Clubs eingezahlt worden sind. Darunter sind neben den Spenden eigener Mitglieder die von anderen Rotary Clubs sowie viele Einzelspenden aus der Bevölkerung. Weitere Spenden sind angekündigt, unter anderem 3000 Euro aus Kleinmachnow, berichtet Schatzmeister Gerhard Imig.

Spendenkonto ist weiterhin geöffnet

Seinen Förderschwerpunkt hat der Club auf die Gemeinde Kamern gelegt. Neben Einzelpersonen haben bisher das Grüne Haus und der Jugendklub jeweils 5000 Euro erhalten. 9200 Euro sind aktuell noch auf dem Konto. Weitere Spenden sind immer noch möglich.

Sven Bünger ist froh über die Unterstützung. "Viele Leute nehmen Anteil, wir haben auch schon private Spenden bekommen." Einen Antrag auf Hilfe hat er bei der Investitionsbank gestellt. Schließlich ist der Garten auch ein Referenzobjekt für seine Kundschaft.

Wer Flutopfer mit einer Spende unterstützen möchte, hat hier die Gelegenheit:

Förderverein RC Havelberg, Konto 3000110568, Bankleitzahl 81050555 bei der Kreissparkasse Stendal, Betreff: Elbeflut 2013.