Drachenfest-Gewinner haben Spaß bei der Stuntshow im Vulkan und anderem mehr Erlebnisreicher Tag im Filmpark
Einen erlebnisreichen Tag haben die fünf Gewinner des Havelberger Drachenfestes im Filmpark Babelsberg verbracht. Gemeinsam mit 19 weiteren Kindern und Jugendlichen, die an der Fahrt des Jugendzentrums teilnahmen, nutzten sie die vielen Angebote.
Havelberg l Die Stunt-Show im Vulkan ist einer der Anziehungspunkte im Babelsberger Filmpark. Auch wer sie schon mal erlebt hat, hat immer wieder Spaß daran, denn die Macher lassen sich stets Neues einfallen, berichtet der Leiter der Jugendzentrums Rolf Müller. Seit vielen Jahren ist das Juze in den Herbstferien zu Gast im Filmpark. Mit dabei die fünf Gewinner des Drachenfestes, die diese Tour von der Volksstimme spendiert bekommen. Und so freuten sich Salome Freundt aus Nitzow, Gina Weis aus Sandau, Marvin Mai aus Rehberg sowie die Havelberger Philipp Preßl und Leon Wolf zum Beispiel über die "Straße der Giganten", "Panama - Janoschs Traumland", Sandmännchen, 4-D-Action- kino und die Show der Filmtiere. Bei letzterer lernten die Besucher etwa das Huhn aus einer Fernsehwerbung kennen und erfuhren, wie ein Hund sich freut, Trauer zeigt oder sich tot stellt, und wie man ein Schwein dazu bringt, dass es eine Büchse vor sich herrollt.
Neben der Stuntshow im Vulkan mit wilden Fahrmanövern und jeder Menge Spezialeffekten ist auch der "Dome of Babelsberg" immer wieder ein Besuchermagnet. Dabei jagen die Teilnehmer ausgestattet mit einer 3-D-Brille und einem Laservisier Mumien und Monster durch schaurige Welten. Im "Löwenzahn-Bauwagen" gibt es Original-Requisiten aus den 200 Sendungen mit Peter Lustig zu sehen. Mittelalterstadt mit Geisterhaus und die Gärten des kleinen Muck standen auf dem Programm. Spaß pur bot der Abenteuerspielplatz.
Die Zeit eines Tages reicht gar nicht aus, um alles zu entdecken und mitzumachen, weiß Rolf Müller. Gedacht wurde natürlich auch ans Essen, wofür ebenfalls ausreichend Angebote zur Verfügung stehen. Geschafft, aber glücklich, kamen die Reisenden abends gegen acht wieder zu Hause an und wurden vom Juze zu den Eltern gebracht. "Es war wieder mal ganz toll und alle wollen auch im nächsten Jahr wieder am Drachenfest teilnehmen, um vielleicht einen der Hauptpreise zu gewinnen."