1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Gerhard Mewes und Walter Schulz freuen sich über ihre "Goldenen Meisterbriefe"

Die Handwerkskammer Magdeburg hatte die Havelberger Altmeister zu einem Festakt eingeladen Gerhard Mewes und Walter Schulz freuen sich über ihre "Goldenen Meisterbriefe"

Von Wolfgang Masur 27.03.2012, 03:22

Den Havelberger Tapezierermeistern Gerhard Mewes und Walter Schulz ist vor kurzem eine besondere Ehrung zuteil geworden. Sie haben den Goldenen Meisterbrief erhalten.

Havelberg l "Den Goldenen Meisterbrief erhalten Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister, die vor fünfzig oder mehr Jahren vor der Handwerkskammer Magdeburg ihre Meisterprüfung abgelegt haben oder ihren Betriebssitz im Kammergebiet der Handwerkskammer Magdeburg hatten oder haben", erzählt Walter Schulz. Er hatte seine Ausbildung zum Sattler und Tapezierer nicht im väterlichen Betrieb, der sich damals in der Ernst-Thälmann-Straße 10 befand, gemacht, war später dort tätig.

Am 1. Januar 1981 machte Walter Schulz sich selbstständig und führte bis 2002 die Familientradition fort. "Am 1. November 1960 begannen wir unseren Meisterlehrgang in Magdeburg. Das war schon mit der wöchentlichen Anreise eine Prozedur. Wir fuhren mit den Fahrrädern nach Sandau, von dort aus mit dem Triebwagen nach Schönhausen, dann nach Stendal und letztlich von dort mit dem D-Zug nach Magdeburg. Und das bis 1961 an jedem Wochenende", schaute Gerhard Mewes zurück. Er hatte in der Sattlerei von Walter-Otto Schulz seine Ausbildung absolviert und war dann, als 1958 der Privatbetrieb in eine PGH umgewandelt werden musste, der erste Lehrling in der PGH "Raumgestaltung". Gerhard Mewes machte sich 1989 selbstständig und übergab im Jahr 2008 die Firma an seine beiden Söhne. Heute stehen hier 16 Angestellte in Lohn und Brot. "Die Verleihung der Goldenen Meisterbriefe war ein sehr festlicher Akt. Die Handwerkskammer Magdeburg vergab 58 solcher Ehrungen an Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeister aus der Region. Die Urkunden für fünfzig Jahre verdienstvolle Arbeit im Handwerk wurden im Magdeburger Hotel Maritim übergeben. Der Präsident der Handwerkskammer Magdeburg, Werner Vesterling, hob in seiner Festansprache die Lebensleistung der Goldenen Meister hervor. Goldene Handwerksmeisterinnen und -meister aus folgenden Gewerken waren bei der Verleihung mit dabei: Friseur, Bäcker, Tischler, Tapezierer, Fleischer, Dachdecker, Damenschneider, Elektro, Glaser und Rahmenglaser, Karosseriebauer, Kraftfahrzeugmechaniker, Maler, Mechaniker, Maschinenbauer, Schlosser, Schornsteinfeger, Schuhmacher und Orthopädieschuhmacher, Uhrmacher und Müller", zählten die Altmeister auf. Bei ihrem Meisterlehrgang waren sie damals die Jüngsten von 26 angehenden Jungmeistern. Viele sind schon verstorben. Gerhard Mewes und Walter Schulz sind stolz darauf, den Goldenen Meisterbrief erhalten zu haben.