Regatta auf der Havel bei Werder Havelberger rudern fünfmal auf Platz 2
Havelberg (kul). Bei der 57. Havel-Ruder-Regatta gingen am vergangenen Wochenende neun Mitglieder der Ruderriege Havelberg an den Start. Neben den fünf Kindern der Altersklasse 11 bis 13 traten auch vier Junioren (15 bis 18 Jahre) zum Wettkampf auf der Havel an.
Die Regattastrecke verfügt über sechs Bahnen und liegt an der Westseite der Inselstad. Wie auch in den vergangenen Jahren trafen die Havelberger wieder auf starke Konkurrenz aus Brandenburg, Berlin, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen-Anhalt und sogar aus Nordrhein-Westfalen. Insgesamt waren 68 Vereine und Renngemeinschaften vertreten. Aufgrund der vielen Meldungen mussten sich die Sportler aus der Domstadt fast in jedem Rennen mit fünf Gegnern auseinandersetzen. Mit den vielen zweiten Plätzen, die erkämpft wurden, waren die Übungsleiter daher sehr zufrieden.
Den Anfang machte Mareike Wulsch im Leichtgewichts-Mädchen-Einer der Altersklasse 13. Sie errang wie kurz nach ihr die beiden 12-jährigen Mädchen Michelle Putze und Luci Kunert im Doppel-zweier eine Silbermedaille. Lena Milbrecht erreichte den dritten Platz bei den elfjährigen Mädchen im Einer.
Nach den ersten Kinderrennen starteten dann die B-Junioren (Altersklasse 15/16) im Einer: Sören Wulsch und Pascal Gädeke bei den "Schweren" und Christian Wulfänger im Leichtgewichtsrennen über 1000 Meter. Angesichts der Tatsache, dass sie hier gegen Aktive aus den Sportclubs antreten mussten, erreichten sie respektable Platzierungen. Mit dem zweiten Platz von Sören Wulsch wurde hier das beste Ergebnis eingefahren.
Ebenso hatte auch Lisa Holderried im Doppelzweier mit ihrer Partnerin aus Wittenberg ein schweres Los gezogen. Sie traf in ihrem Lauf auf ein Boot des SC Magdeburgs und des Ruderclubs Hamm, welche das Feld souverän beherrschten.
In den letzten Kinderrennen konnten sich die Havelberger noch einmal über zwei zweite Plätze freuen. Sie wurden durch Michelle Putze im Mädchen-Einer AK 12 und im Leichtgewichts-Einer der Altersklasse 13 durch Felix Rauls errudert.
Obwohl diesmal keine Goldmedaille mit auf die Spülinsel genommen werden konnte, kann sich das Gesamtergebnis dennoch sehen lassen.
An diesem Wochenende geht es zum Abschluss der Wettkampfsaison nach Hamburg mit dem festen Willen der jungen Ruderer, dann wieder ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.