1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Herzliches Wiedersehen an der alten Wirkungsstätte

Ehemaliger Kommandeur der Führungsunterstützer reist aus Brüssel an / Heiko Mühlmann fühlt sich immer noch mit Havelstadt verbunden Herzliches Wiedersehen an der alten Wirkungsstätte

Von Andrea Schröder 21.01.2012, 05:27

Havelberg l Von 2004 bis 2006 hatte Heiko Mühlmann als erster Luftwaffenkommandeur das Führungsunterstützungsbataillon 382 in Havelberg geleitet. "Ich blicke in diesem Jahr auf 30 Jahre bei der Bundeswehr zurück. Diese zwei Jahre hier in Havelberg waren die schönsten für mich und meine Frau", versicherte er am Donnerstag beim Neujahrsempfang im Gespräch mit der Volksstimme.

Aus Brüssel sind Mühlmanns aus privaten Gründen für ein verlängertes Wochenende nach Havelberg gereist. Dass das terminlich mit dem Empfang und auch dem Rückkehrerappell für die 70 Führungsunterstützer aus dem Auslandseinsatz zusammenpasste, war ein schöner Zufall. Denn mit vielen Havelbergern gab es ein herzliches Wiedersehen. So zum Beispiel mit Silvio Hans, der noch immer im Bataillon seinen Dienst leistet. "Wir haben 2004 hier fast zeitgleich angefangen", berichtete Heiko Mühlmann.

Am Appell teilnehmen zu können, war ihm eine Ehre. Gefreut hat er sich, viele bekannte Gesichter wiederzusehen. Froh macht es ihn, dass alle Soldaten gesund zurückgekehrt sind.

Heiko Mühlmann, der mittlerweile den Dienstgrad des Obersts trägt, ist in Brüssel Chef des Stabes einer Abteilung der NATO-Agentur. An Havelberg erinnert er sich immer wieder gern und übers Internet informiert er sich öfter auf der Volksstimme-Seite über seine alte Wirkungsstätte. Dass das Führungsunterstützungsbataillon in Havelberg im Zuge der Bundeswehrreform aufgelöst werden soll, findet er sehr schade. Dass er sich mit dem Bataillon und der Stadt noch immer verbunden fühlt, wissen auch seine Kameraden in Brüssel. "Sie haben mich sofort darauf angesprochen, als sie davon erfuhren."

Groß war am Donnerstag auch die Freude über das Wiedersehen mit dem Vorsitzenden des Wassersportvereins Herbert Luksch. Zum Verein gehören die Judokas. Die Trainingsstätte auf der Spülinsel hatten Heiko Mühlmann und Silvio Hans gemeinsam mit anderen Soldaten immer gern genutzt. Für Judo, Jiu Jitsu und Karate gehen auch heute noch Soldaten zum Wassersportverein. Außerdem gibt es noch eine Karategruppe in der Kaserne, berichtete Silvio Hans.

Gemeinsam mit Herbert Luksch denkt er schon jetzt an das Sommerlager des Judonachwuchses, zu dem der Wassersportverein alljährlich in den Sommerferien einlädt. Das Führungsunterstützungsbataillon ist dabei eine große Hilfe. Der Termin steht bereits fest: vom 22. bis 28. Juli wird es wieder stattfinden.

Heiko Mühlmann hatte in Havelberg 2005 das Frühlingskonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps 4 Berlin ins Leben gerufen. Die Benefizkonzerte, in Zusammenarbeit mit der Stadt organisiert, finden seither jährlich statt. Die Erlöse kommen gemeinnützigen Einrichtungen zugute.