Terminabsprachen zu buntem Veranstaltungsjahr mit Dorffesten in Wulkau und Kamern als Höhepunkten Kaninchenzüchter feiern ihr 50-jähriges Bestehen
Alle Anbieter, die das Dorfleben in Kamern und seinen Ortsteilen gestalten, hatten sich kürzlich im Gemeindesaal getroffen, um die Veranstaltungstermine für 2013 abzustimmen.
Kamern l Die Höhepunkte dürften dabei sicherlich wieder Strandfest und Hedemickenlauf in Kamern sowie das Wulkauer Dorffest mit dem Treckertreffen werden. Doch auch in den anderen Monaten des Jahres wird einiges geboten.
Die sieben Faschingsveranstaltungen in den Hochburgen Kamern und Wulkau sind nun schon wieder Geschichte. Der Sportverein Empor lädt am 16. Februar Mitglieder und Fans zum Spieleabend in den Gemeindesaal (siehe Meldung).
Der März steht dann ganz im Zeichen der Feuerwehren: Sie organisieren am 2. März den gemeinsamen Ball in Wulkau, tags darauf ist hier öffentlicher Kindertanz. Die Wehr Kamern lädt am 22. März zum Spieleabend und am 30. März lodern in Neukamern und Schönfeld die Osterfeuer.
Die Wulkauer Angler versammeln sich am 27. April im Klub, am 30. April werden hier, in Schönfeld und Kamern die Maibäume aufgestellt. Am Maifeiertag steigt traditionell das Dorffest in Rehberg. Zum Herrentag am 9. Mai ist Jubiläumskonfirmation in Kamern, am 11. Mai folgt eine Beachparty und am 14. Mai hat die Kita ihren Waldtag in Rehberg.
Am 19. Mai lädt erstmals der offene Garten von Sven Bünger in Schönfeld zum Besuch ein, weitere Termine sind hier der 16. Juni (zusammen mit Kamern), der 21. Juli, 18. August (mit Kamern), der 15. September sowie der 8. Dezember.
Der Kindertag am 1. Juni wird in der Kita Kamern ganz groß gefeiert, denn die Einrichtung begeht in diesem Jahr zudem ihren 60. Gründungstag. Am Jugendtreff in Wulkau gibt es am 14. Juni das Mitternachts-Volleyballturnier. Klappt alles, könnte am 15. Juni ein electrics-Revival-Konzert am See stattfinden. Das Wulkauer Dorffest mit Treckertreffen steigt am 29. Juni.
Zum Strandfest lädt Kamern am 6. und 7. Juli. Vom 14. bis 19. Juli wird am Kamernschen Klub gezeltet, am 21. Juli findet der Hedemickenlauf statt. Die zweite Beachparty folgt am 10. August, am 16. lädt der Jugendtreff Kamern mit der evangelischen Jugend zum Fußballturnier, tags darauf folgt der Kinosommer. - Die im Vorjahr ausgefallene Vorstellung wird voraussichtlich im März oder April nachgeholt.
Die Partnergemeinde aus Wehrendorf wird am 13. September von der Kirchgemeinde Kamern begrüßt. In Schönfeld wird am 2. Oktober das Traditionsfeuer entzündet, gleiches geschieht in Wulkau und Neukamern.
Die 17. Havellandschau der Kaninchenzüchter findet am 12. und 13. Oktober in Kamern statt, sie ist zugleich Kreisschau. Der gastgebende Zuchtverein feiert am 9. November sein bereits 50-jähriges Bestehen. Am 15. November lädt die Feuerwehr zum Spieleabend und am 28. November präsentiert die Kita ihr Adventsprogramm in der Kirche.
In dem Kamernschen Gotteshaus wird am 3. Advent wieder der Rathenower Chor auftreten. Das Jahr 2013 wird zu Silvester erstmals mit einer Feier im Kamernschen Gemeindesaal ausklingen.
Zur Abstimmung hatte die Gemeindeverwaltung Kamern eingeladen, alle Daten stehen auch im Internet.