1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Kleintierschau: Pokale für erfolgreiche Züchter

402 Tiere standen in Glöwen zur Schau / Havelberger Verein bereitet sich auf den 60. Gründungstag im kommenden Jahr vor Kleintierschau: Pokale für erfolgreiche Züchter

Von Wolfgang Masur 29.10.2013, 01:13

Die 59. Elb-Havel-Schau am Wochenende in Glöwen können die Mitglieder des Kleintierzuchtverein "D 260 Havelberg und Umgebung" wieder als einen Erfolg verbuchen.

Havelberg l Zahlreiche Besucher aus nah und fern hatten sich die 402 Tiere in der herbstlich dekorierten Ausstellung angesehen. "Trotz der schlechten Witterung im Frühjahr und den kalten Nächten im Juni und Juli, durch die viele Jungtiere auf der Strecke blieben und die Spätjungen schlecht fertig wurden, hatten wir doch noch eine ganze Menge Ausstellungstiere", freute sich der stellvertretende Vereinsvorsitzende Marco Poschmann.

Vor der Preisverleihung am Sonntagnachmittag bedankte er sich bei allen Zuchtfreunden, Gästen und Besuchern sowie bei den vielen Sponsoren und Helfern, die zum Gelingen der 59. Schau beigetragen haben. Ein Erfolg sei auch wieder die Tombola gewesen, an der Groß und Klein Freude hatten. Ein Dankeschön ging an den Wirt der "Quelle", die traditionell Ort der Ausstellung ist.

Ehrungen und Preise

Die Leistungspreise, Landes- und Kreisverbandspreise sowie Pokale und Havelberger Bänder des Kleintierzuchtverein "D 260 Havelberg und Umgebung" wurden bei der 59. Elb-Havel-Schau in Glöwen wie folgt vergeben:

Landesverbandsehrenpreis: Marco Torney aus Bad Wilsnack: Zwergente; Klaus Niechziol aus Demerthin: Tauben "Genuine Homer"

Kreisverbandsehrenpreis: Rolf Reisacher aus Glöwen: Alaskakaninchen; Benjamin Lüdecke aus Roddan: Hochbrutflugenten; Stefanie Torney aus Bad Wilsnack: Zwerg-Seidenhühner; Domenik Krause aus Barenthin: Tauben "Orientalische Roller"

Havelberger Band: Thomas Heinke aus Bad Wilsnack: Zwergenten; Annegret Spingler aus Kötzlin: Hühner "Zwerg Welsumer"; Hans Böker aus Wendemark: Startaube; Domenik Krause aus Barenthin: Tauben "Damasener"

Leistungspreis Wassergeflügel, Hühner, Zwerghühner: Thomas Heinke aus Bad Wilsnack: Zwergenten wildfarbig gescheckt mit 477 Punkten

Leistungspreis Tauben: Arnold Grunwald aus Havelberg: Elsterkröpfer gelb mit 474 Punkten.

Pokal "Best of Show": Zuchtgemeinschaft Krause aus Barenthin: Damascener-Tauben eisfarbig mit schwarzen Binden.

Elb-Havel-Pokale:Kaninchen: Marco Poschmann aus Bad Wilsnack: Kleinsilber gelb mit 380 Punkten; Wassergeflügel: Benjamin Lüdecke aus Roddan: Hochbrutflugenten schwarz-gescheckt mit 380 Punkten; Zwerghühner und Hühner: Stefanie Torney aus Bad Wilsnack: Zwerg-Seidenhühner wildfarbig mit 379 Punkten; Tauben: Wilfried Spingler aus Kötzlin: Steinheimer Bagdetten Schwarz mit 380 Punkten. Den Wanderpokal des Partnervereins Achim Baden erhielt Manfred Protz aus Groß Gottschow für seine Luchstaube weißschwingig, rot-weiß geschuppt, mit 474 Punkten. Alle Auszeichnungen wurden von Marco Poschmann vorgenommen.

Im kommenden Jahr steht ein Jubiläum bei dem Erfolgsverein im Kalender: der 60. Geburtstag.