Fachlehrer Silvio Wulfänger wertete gestern die Ergebnisse der Schulolympiade aus / Klassensieger nehmen nun am Kreiswettstreit teil Lena Hagemann ist das "Mathe-Ass der Weinbergschule"
Havelberg l Dafür, dass ihnen am 19. September 90 Minuten lang die Köpfe glühten, erhielten Schüler aus der Havelberger Sekundarschule "Am Weinberg" gestern ihren Lohn. Fachlehrer Silvio Wulfänger wertete die Schul-Mathematik-Olympiade aus. An dieser hatten sich insgesamt 26 Mädchen und Jungen aus den Klassenstufen 5 bis 10 beteiligt. "Es sind auch in diesem Jahr wieder tolle Ergebnisse herausgekommen", lobte Silvio Wulfänger die Klassensieger, die in der ersten großen Pause zusammengerufen worden waren. "Die Messlatte bei der Olympiade war ziemlich hoch gelegt, am Ende habt ihr sie jedoch alle gut gemeistert", urteilte der Fachlehrer.
Zu den Matheassen, deren Ergebnisse noch herausragten, gehörte auch in diesem Jahr wieder Lena Hagemann aus der 8. Klasse. Sie stellte seit der Klassenstufe 5 stets den Klassensieger. In diesem Jahr erreichte sie 84 Prozent von der höchstmöglichen Punktzahl - eine Leistung, an die kein anderer Teilnehmer der Schulolympiade heran kam. Dafür erhielt Lena die Ehrung als "Mathe-Ass der Weinbergschule".
Alle Klassenstufensieger (grüner Kasten rechts) konnten sich über einen Gutschein des Fördervereins der Weinbergschule freuen, dazu gab es eine Urkunde und eine Goldmedaille. Eine Urkunde erhalten auch die Zweit- und die Drittplatzierten. Allerdings wird das erst im Rahmen des Mathematikunterrichtes geschehen.
Für die Kreisolympiade am 17. Oktober in Havelberg - sie wird an der Sekundarschule geschrieben - sind die jeweils Ersten automatisch qualifiziert. Im Vorjahr konnte die Weinbergschule dabei mit zwei Siegen (Florian Hochheim und Lisa Püschel) glänzen.