1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Schülerzahl bleibt im neuen Jahr stabil

An der Havelberger Grundschule "Am Eichenwald" werden 34 Erstklässler begrüßt Schülerzahl bleibt im neuen Jahr stabil

Von Dieter Haase 09.08.2012, 05:21

Fast die Hälfte der Sommerferien ist schon wieder vorüber. In der Grundschule "Am Eichenwald" hat Schulleiter Lothar Riemann die Zeit genutzt, das Schuljahr 2012/2013 gut vorzubereiten.

Havelberg l "Im Prinzip ist für den Start am 6. September alles klar", versichert Lothar Riemann. Zumindest auf dem Papier. Denn die gesamte Lehrerschaft beschäftigt sich erst ab dem 30. August, wenn für sie die Vorbereitungswoche beginnt, mit dem Schulanfang. Dazu gehören zum Beispiel am 4. September eine große Dienstberatung und am 5. September ein ganztägiger Ersthelferlehrgang. Dieser steht alle zwei Jahre für die Lehrer auf dem Programm. "Ein wichtiges Thema in der Vorbereitungswoche wird außerdem die Beschäftigung mit dem neuen Erlass für die Bewertung der Leistungen der Schüler sein", informiert der Schulleiter.

Insgesamt sind für das kommende Schuljahr 155 Mädchen und Jungen für den Unterricht in der Grundschule angemeldet. "Damit bleibt die Schülerzahl bei uns stabil", freut sich der Rektor. Zur Einschulung am 8. September wird er 34 Erstklässler begrüßen, die jeweils zu 17 Schülern in zwei Klassen aufgeteilt werden. Für 2013/2014 werden nach derzeitigem Stand sogar 46 Erstklässler erwartet: 25 aus der Kita "Zwergenland" und 21 aus der Kita "Regenbogen". Bereits mit Beginn des diesjährigen Schuljahres bereiten Beate Herms und Karin Schönfeld diese künftigen Abc-Schützen auf ihren Übergang zur Grundschule vor. "Einmal pro Woche besuchen die beiden Kolleginnen für jeweils zwei Stunden diese Kinder in den Tagesstätten der Stadt, um sich ihnen als Lehrerinnen vertraut zu machen und ihnen alles zu erzählen, was für die Schule wichtig ist. Das alles geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen in den Kitas, deren tägliche vorbereitende Arbeit auf den Schulunterricht für die ältesten Kinder in ihrer Einrichtung natürlich nicht vergessen werden darf", macht Lothar Riemann deutlich.

Zwölf Stammlehrer und fünf Gastlehrer - Annegret Neumann, Anke Dorsch, Katrin Wendt, Annette Riemann und Elke Joachim - sichern im Schuljahr 2012/2013 den Unterricht an der Havelberger Grundschule "Am Eichenwald". "Nach dem Aderlass von drei Abgängen zum Schuljahresende 2011/2012 sind wir damit personell wieder ganz gut aufgestellt", schätzt der Rektor ein. Eine Vertretungsreserve für erkrankte Kollegen sei damit zum Beispiel immer gegeben. Hinzu gesellen sich mit Annett Wischnewski und Silvia Wiswede noch zwei pädagogische Mitarbeiterinnen.

Und gerne würde Lothar Riemann auch wieder über einen technischen Mitarbeiter verfügen, nachdem die Maßnahme für Klaus Knoll im Juni dieses Jahres ausgelaufen war. "Vielleicht klappt es ja über den Bundesfreiwilligendienst mit der Neubesetzung dieser Stelle", hofft Lothar Riemann.

Ganz ohne Neuerungen kommt das neue Schuljahr aber nicht aus. "Die Gestaltung des Schwimmunterrichtes für die Mädchen und Jungen aus der Klassenstufe 3 wird sich verändern", kündigt der Schulleiter an. Bisher war es so, dass die eine dritte Klasse diesen Unterricht im ersten Schulhalbjahr und die andere dritte Klasse im zweiten Halbjahr erhielt. Künftig erfolgt über das gesamte Jahr eine Einteilung aller Drittklässler in drei Gruppen. Zwei davon haben normalen Sportunterricht, die andere fährt zum Schwimmen. Zu jeder Sportstunde wird gewechselt. "Das macht den Schwimmunterricht effektiver", sagt Lothar Riemann, "und wir können uns dabei auch noch einer zweiten Schwimmart zuwenden."