1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Thalenser Schüler hören und sehen erstmals was von Kamern

Klassen des Europagymnasiums sammelten für von der Flut heimgesuchte Kindereinrichtungen / Blaue-Herzen-Verein übergibt weitere Spenden Thalenser Schüler hören und sehen erstmals was von Kamern

Von Dieter Haase 21.08.2013, 03:09

Havelberg/Kamern l 3512,40 Euro - über diese Fluthilfe-Spendensumme konnte sich gestern der Kamernsche Bürgermeister Klaus Beck freuen. Exakt 1108,40 Euro davon überbrachten der angehende Zehntklässler Florian Schubert, die künftige Elftklässlerin Lena Grolms sowie Lehrer Heiko Golla vom Europagymnasium "Richard von Weizsäcker" in Thale. Die beiden Jugendlichen, die dem Schülerrat der Schule angehören, und ihr Lehrer erfüllten damit einen Auftrag der Schülerschaft und des Lehrerkollegiums, das Spendengeld in einen Ort zu bringen, in dem auch Kinder- und Jugendeinrichtungen von der Flut heimgesucht worden sind. "Speziell für den Zweck, betroffenen Kindern zu helfen, ist an unserem Gymnasium bis kurz vor Beginn der Sommerferien in allen Klassen Geld gesammelt worden", berichtete Heiko Golla, der die Aktion initiiert hatte. Das Vorhaben, das Bare noch bis zum Ende der Ferien nach Kamern zu bringen, wurde gestern umgesetzt. Wie die Schüler auf Kamern gekommen sind? "Wir haben vorher noch nie etwas von dem Ort gehört", geben die drei Thalenser zu. Ein zufälliger Kontakt zum Havelberger Blaue-Herzen-Verein brachte dann die Verbindung zur Seegemeinde und zu deren Bürgermeister zustande. Klaus Beck versprach, dass das Geld denjenigen zugute kommen wird, für die es gesammelt worden ist: für die Kindertagesstätte und für das Grüne Haus.

Weitere zwei Spenden übergab Vorsitzender Detlef Ballendat vom Verein "Blaue Herzen für Kinderfreundlichkeit": 2100 Euro aus einer Spende, die dem Verein aus Schwerin zugekommen war, und 304 Euro als Verkaufserlös aus dem Kuchenbasar zum Havelberger Inselfest. Auch diese Mittel sind zweckgebunden: für den Wiederaufbau des Spielplatzes an der Kindertagesstätte Kamern, für den Jugendklub und für das Grüne Haus. "Dass die Kinder und Jugendlichen aus Kamern und Umgebung sich in diesen Einrichtungen bald wieder wohl fühlen, liegt uns am Herzen", sagte Detlef Ballendat.