1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Village Boys seit 30 Jahren auf der Bühne

Beim Parkfest in Schönhausen wird das Jubiläum gefeiert / Ehemalige und Nachwuchs dabei Village Boys seit 30 Jahren auf der Bühne

Von Anke Schleusner-Reinfeldt 07.06.2013, 03:20

30 Jahre stehen die Village Boys, die anfangs Country Time hießen, nun schon auf der Bühne. Das Jubiläum feiern sie beim Parkfest am 15. Juni in Schönhausen.

Schönhausen l Den Refrain des "Heizers" können wohl so ziemlich alle Schönhauser mitsingen. Denn dieses selbstkomponierte Lied begleitet die Band schon von Anfang an, "wenn wir das anstimmen, ist die Tanzfläche immer voll". Bandleader Heiko Kurze denkt gern an die alten Zeiten zurück, als er und seine Kumpels Sven Klatt, Uwe Pflug und Thomas Tannhäuser, allesamt ohne musikalische Ausbildung und gerade mal den Schulabschluss in der Tasche, mit Gitarre und Schlagzeug auf der Bühne in der "Einheit" standen.

Hier fand 1983 auch die Einstufung statt. Zur Kommission des Kreiskulturkabinetts, die auch beim "Heizer" applaudierend aufsprang und ihren Segen für die musikalische Laufbahn gab, gehörte damals Reiner Jüttner. "Dass ich mal Mitglied dieser Band sein werde, hätte ich damals nie für möglich gehalten", erzählt der heute 61-jährige Musiklehrer. Er hat das Gitarre-Spiel von der Pike auf gelernt, die Musik der Beatles hat es ihm angetan. "Mit Country hatte ich wenig am Hut. 1990 suchte die Band einen Gitarristen - so bin ich dazugekommen." Die Gruppe habe ihn beeinflusst, er hat sich mit der bis dato nicht gespielten Musikrichtung auseinandergesetzt und dann sogar ein Faible dafür entdeckt. Aber auch die Jungs von Country Time lernen von Reiner Jüttner. "Viel sogar! Er hat uns musikalisch unheimlich weitergebracht", erzählt Sven Klatt.

Ehemalige treten auf

29 Jahre ebenfalls Bandmitglied ist Stefan Hubert. Gerade mal 14 Jahre alt war er, als er als Techniker dazu kam. Er lernte das Keyboardspielen und stand auch bald mit auf der Bühne.

Diese vier - Heiko Kurze, Sven Klatt, Reiner Jüttner und Stefan Hubert - spielen seit 1990 in der heutigen Besetzung zusammen.

Auch andere gehörten zwischenzeitlich mal dazu. Wie Anke und Peter Krupicka. Sie und weitere Ehemalige werden beim Parkfest am 15. Juni in Schönhausen bei einigen Titeln mit auf der Bühne stehen. Und im Vorprogramm gibt es auch musikalische Überraschungen. So üben beispielsweise die beiden Kinder des Bandleaders, Ole und Silja, schon eifrig für einen Titel. Und auch die Band "Tryangel" von Heiko Kurzes ältestem Sohn Michi, der jetzt in Berlin lebt, will die Bühne im Park beben lassen. Wie berichtet, ist auch die Village-Boys-Feierabendband dabei.

Die Village Boys, die sich heute vor allem der Partymusik verschrieben haben, hoffen, dass es eine tolle Jubiläumsfete in Schönhausen wird.

25 Jahre Pferdemarkt

Den 20. Geburtstag hatten sie damals in Klietz mit 1400 Fans gefeiert. Immer wieder gern spielen sie auch beim Havelberger Pferdemarkt zum Tanz auf, "die Stimmung da ist einfach einmalig!" Auch hier gibt es ein Jubiläum: Zum 25. Mal stehen die Village Boys auf der Festzeltbühne!

Vier CDs hat die Gruppe in den zurückliegenden Jahren herausgebracht. Auch sie gehören zu den Erinnerungsstücken, die im Proberaum bei Heiko Kurze an den Wänden hängen. Daneben gibt es Plakate beispielsweise vom Bettenrennen in Fredersdorf - ebenfalls ein Ereignis, an das die Village Boys wegen der genialen Stimmung gern zurückdenken.

Vor allem die Sommermonate über ist die Band gut gebucht, tourt durch das ganze Land. Gestern beispielsweise trat sie in Stralsund auf.

"Auf das Parkfest in Schönhausen freuen wir uns schon sehr. Es ist immer wieder schön, zu Hause aufzutreten. Hier kennt man die Leute, mit denen man schon so viele Tanzabende erlebt hat. Ganz bestimmt wird es eine tolle Geburtstagsfete", erklärt Heiko Kurze. Zu letzten Absprachen treffen sich alle Mitwirkenden am kommenden Montag bei ihm.

Das Programm auf der Bühne beginnt am 15. Juni um 21 Uhr.