1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Vorbereitungen für den Hafentriathlon: Wenn in Havelberg das Wasser im Hafen brodelt

Vorbereitungen für den Hafentriathlon Wenn in Havelberg das Wasser im Hafen brodelt

Freizeit- und ambitionierte Sportler sind in Havelberg zum Triathlon willkommen. Wer möchte, kann auch nur eine oder zwei Disziplinen absolvieren.

Von Andrea Schröder 16.04.2025, 07:29
Beim Triathlon in Havelberg bringen die Teilnehmer den Hafen wieder zum Brodeln.
Beim Triathlon in Havelberg bringen die Teilnehmer den Hafen wieder zum Brodeln. Archiv: Frank Kowar

Havelberg. - So mancher trainiert schon kräftig, hat am Sonntag vielleicht am Elbdeichmaraton in Tangermünde teilgenommen, um fit zu werden für den Hafentriathlon in Havelberg. Dieser findet zum 17. Mal statt. Rund 180 Anmeldungen gibt es bereits für die verschiedenen Strecken. Auch Duathlons sind möglich.

Ingo Döring steckt mit seinem Team in den Vorbereitungen für dieses sportliche Ereignis am Sonnabend, 24. Mai. Das wurde vor Jahren sowohl für ambitionierte, vor allem aber auch für Freizeitsportler ins Leben gerufen. Gerade für die „Jedermänner“ gibt es eine Auswahl an verschiedenen Strecken. Die Kleinen Hafentriathlons A und B über 50 Meter Schwimmen, 1.000 Meter Radfahren und 100 Meter Schwimmen beziehungsweise 250 Meter Schwimmen, 2.000 Meter Radfahren und 750 Meter Laufen sind für Kinder und Leute gedacht, die sich in verschiedenen Disziplinen ausprobieren möchten.

Olympische Distanz und Duathlons gehen auch

Wer etwas mehr will, wählt die Sprintdisziplin über 750 Meter Schwimmen, 22 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen. Zum Angebot steht auch wieder die olympische Distanz. Bei diesem Havelhammer sind 1.400 Meter schwimmend, 44 Kilometer auf dem Rad und 10 Kilometer laufend zu überwinden – hier ist ein Startpass erforderlich.

Swim & Bike und Bike & Run im Angebot

Das Schöne: Alle Wettbewerbe können als Zweier- oder Dreierstaffel absolviert werden. Zudem gibt es „Swim & Bike“ sowie „Bike & Run“. Ingo Döring, selbst begeisterter Läufer und Triathlet, weiß von etlichen Sportlern, die gern aufs Schwimmen oder Laufen verzichten wollen – ihren Wünschen wird er mit den Duathlons gerecht. Genaueres zu allen Distanzen, Streckenführungen, Anmeldung und Kosten ist unter www.havelbergtriathlon.de zu finden.

Helfer können sich anmelden

Der Termin 24. Mai ist deshalb gewählt, weil in der Woche darauf mit Christi Himmelfahrt ein langes Wochenende ansteht, das viele Touristen nach Havelberg lockt, dann kommt Pfingsten. Die Sperrungen wegen des Triathlons könnten hinderlich sein. Zur Furcht, dass das Wasser noch zu kalt ist, sagt Ingo Döring, dass die Havel in den vergangenen Jahren Ende Mai über 21 Grad Celsius hatte. Wer nicht sportlich, sondern als Helfer dabei sein möchte – das geht auch stundenweise –, kann sich unter 0162/6984932 melden.