1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. 120000 Leuchtdioden werden allein vom Riesenrad aus den Martinimarkt bescheinen

Stadt nimmt noch Anmeldungen für Talente-Show entgegen 120000 Leuchtdioden werden allein vom Riesenrad aus den Martinimarkt bescheinen

Von Siegmar Riedel 26.09.2013, 03:14

Klötze l Das größte Innenstadtfest der Altmark, der Klötzer Martinimarkt, steht bevor. Am Mittwoch informierte die Stadt über das Programm. Fazit: Vom Wettbewerb der Supertalente über rund 90 Fahrgeschäfte bis zum Feuerwerk jagt ein Höhepunkt den anderen.

Tausende Besucher werden demnächst wieder in Klötze erwartet, wenn der alljährliche Martinimarkt vom 24. bis 28. Oktober seine Tore öffnet. An fünf tollen Tagen können sich die Klötzer und ihre Gäste auf rund 90 Fahr- und Schaugeschäfte freuen, eine atemberaubende Lichtshow am Riesenrad mit inzwischen mehr als 120000 Leuchtdioden, ein brillantes Höhenfeuerwerk und vieles mehr.

Das am Mittwoch von der Stadtverwaltung präsentierte Programm verspricht Unterhaltung pur. Angekündigt sind zum Beispiel sechs Kinderfahrgeschäfte, der Jetforce, für die Mutigen der Free Fall, eine Mini-Achterbahn, Auto-Scooter, die Jaguar-Bahn, die Sound Machine und der Fliegende Teppich.

Premiere feiern in diesem Jahr das Hochfahrgeschäft Big Spin, ein Kettenflieger für Kinder und die Geisterbahn Halloween. Zudem wird ein Riesenballon in 35 Metern Höhe schweben.

Beginnen wird das Spektakel am Donnerstag um 15.30Uhr mit dem Wettbewerb "Klötze sucht das Supertalent" auf der Showbühne in der Neustädter Straße. Noch können sich Interessenten dafür bewerben. Das Alter spielt keine Rolle. Jeder, der Ideen hat, ist gern gesehen. Erlaubt ist alles, was Musik, Stimmung, Spaß und Freude beinhaltet. Gestandene Bands und Kapellen sollten sich jedoch vorher mit Klaus Bergmann von der Stadtverwaltung in Verbindung setzen.

Jeder Teilnehmer erhält einen Preis, der Beste oder die beste Gruppe bekommt einen Sonderpreis. Wer mitmachen möchte, kann sich bis spätestens 30. September im Rathaus, Zimmer 216, oder unter Telefon (03909) 403166 anmelden.

Eröffnet wird der Martinimarkt danach um 17 Uhr mit dem traditionellen Bockbieranstich. Rund geht es an diesem Tag bis 23 Uhr. Von 14 bis 24 Uhr ist der Martinimarkt am Freitag geöffnet. Gegen 21 Uhr wird das Brillant-Höhenfeuerwerk gezündet. Von 12 bis 24Uhr können sich die Besucher am Sonnabend auf dem Markt vergnügen. 50 Händler erwarten dabei auf dem Warenmarkt interessierte Käufer.

Gleiches erwartet die Besucher am Sonntag, wenn der Martinimarkt von 12 bis 23 Uhr seine Pforten öffnet. Endspurt dann am Montag, dem Familientag. Von 14 bis 19 Uhr laden die Schausteller mit ermäßigten Preisen auf ihre Fahr- und Schaugeschäfte ein.

Wegen des Marktes werden die betreffenden Straßen vom 18. bis 31. Oktober gesperrt (siehe Info-Kasten). Dort ist während dieser Zeit auch das Parken nicht erlaubt.

Folgende Parkflächen und sind zu nutzen: Bahnhofstraße ab Kreisverkehr bis Kreuzung Salzwedeler Straße, Breite Straße, Schulstraße, Mittelstraße, Straße der Jugend, am Neustädter Friedhof und Umgehungsstraße Klötze-Süd. Zusätzliche Parkflächen werden eingerichtet am Busbahnhof, Verbindungsweg Am Soll zur Feldstraße, Straße der Jugend, Poppauer Straße und am Ortseingang aus Richtung Kusey.