1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Achim Miehe ist stolz auf seinen Schützling Laura

Elf Jahre alte Klötzerin mit Oebisfelder Wurzeln ist bei Kreis- und Landesmeisterschaften erfolgreich Achim Miehe ist stolz auf seinen Schützling Laura

Von Jens Pickert 04.10.2012, 03:15

Laura Wall ist elf Jahre alt, wohnt in Klötze, davor war sie einige Jahre in Oebisfelde beheimatet, und hat ein für ein junges Mädchen eher ungewöhnliches Hobby: Sie züchtet Kaninchen.

Niendorf l Laura Wall ist schon mit elf Jahren eine erfolgreiche Kaninchenzüchterin. Erst im vergangenen Monat holte sie die Meisterschaft des Bördekreises bei der Kreisjungtierschau in Haldensleben. In Kakerbeck gelang ihr ein weiterer Erfolg . Bei der Landesjungtierschau holte sie ebenfalls den Titel.

Das Sammeln von Titeln ist für die Nachwuchszüchterin schon an der Tagesordnung. "Fast 40 Pokale habe ich gewonnen", erzählte die selbstbewusste junge Dame. Sie weiß aber auch, wem sie den Erfolg mit zu verdanken hat - Achim Miehe aus dem Oebisfelder Ortsteil Niendorf. Der 74 Jahre alte Senior ist der Lebensgefährte ihrer Oma Renate, seit Jahrzehnten ein begeisterter Kaninchenzüchter und Vorsitzender des Kaninchenzuchtvereins Einigkeit Weferlingen. "Achim ist praktisch mein Trainer. Von ihm lerne ich sehr viel", erzählte Laura auf dem Kaninchenhof in Niendorf. Denn dort sind ihre Lieblinge untergebracht.

"Da Laura in Klötze wohnt, versorge ich in der Woche neben meiner auch ihre Zucht. Doch sooft es geht, vor allem in den Ferien und an den Wochenenden, ist sie hier und kümmert sich um ihre Tiere", merkte Miehe an.

"Schneeflocke stammt noch aus meiner ersten Zucht"

Angefangen zu züchten hat Laura mit sechs Jahren. "Ich brauchte sie dazu nicht zu drängen. Es kam von ihr. Denn sie ist sehr tierlieb. Wichtig war, dass sie nicht aus einer Laune heraus handelte, sondern sich ernsthaft bemüht und für ihre Tiere alles tut. Fünf Jahre ist sie inzwischen mit weiterhin viel Interesse dabei. Das sagt alles", lobte der Zuchttrainer nicht ohne Stolz in der Stimme seinen Schützling.

Mit dabei sind natürlich auch immer Lauras Zuchtkaninchen. Von Beginn an angetan hatten es ihr die Zwergwidder weiß-rot, so der offizielle Name. "Laien würden sagen, dass sind weiße Zwergkaninchen mit roten Augen und Schlappohren", fügte Miehe lächelnd hinzu.

Unter ihren Kaninchen befindet sich auch ein Routinier. Vom Geschlecht ist er Rammler, doch Laura hat ihm den Namen Schneeflocke gegeben. "Schneeflocke stammt noch aus meiner ersten Zucht. Er ist ein ganz Lieber. Von ihm kann ich mich nicht trennen", erzählte die Landes- und Kreismeisterin. Schneeflocke verlebt daher seinen Lebensabend auf dem Niendorfer Hof.

Von Lauras Tierliebe können auch ihre Eltern Simone und Jürgen einiges berichten. Vater Jürgen hat im Garten in Klötze Ställe gebaut. Dort tummeln sich nicht nur hin und wieder Kaninchen aus Niendorf, sondern auch Meerschweine. Denn auch die haben es Laura angetan. "Ich hoffe, dass Laura, auch wenn sie älter wird, dabei bleibt. Denn mit Nachwuchskräften ist es in unserem wie in vielen Vereinen nicht sehr gut bestellt", blickte Miehe voraus.