Ahlum feiert vom 31. Mai bis 2. Juni den 900. Geburtstag: Ausstellung, Buch und Umzug geplant Bürger sind für Festjubiläum gewappnet
Am Donnerstag ist es soweit, dann beginnen die Feierlichkeiten zum 900. Geburtstag von Ahlum. Drei Tage können sich die Besucher auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Neben Jubiläumsbuch und Ausstellungen gibt es auch einen Festumzug.
Ahlum l "Die Vorbereitungen für die Ausstellung laufen noch", schreibt Silke Pieper vom Vorbereitungskomitee 900 Jahre Ahlum. Sie ist eine von vielen Bürgern, die zum Geburtstag ihres Ortes ein umfangreiches Programm aufgestellt haben.
900 Jahre Geschichte auf 170 Seiten dokumentiert
Los geht es bereits am Donnerstag, 31. Mai, mit der offiziellen Präsentation des neuen Buches über die Geschichte Ahlums auf 170 Seiten. Vor ein paar Tagen besuchten Mitglieder des Vorbereitungskomitees Dr. Harry Ziethen in seinem Verlag in Berlin und nahmen mit ihm die letzten Korrekturen am Jubiläumswerk "900 Jahre Ahlum" vor. Die Vorstellung des Werkes findet um 19 Uhr in der Ahlumer Kirche statt. Hier öffnet zugleich eine kleine Ausstellung, in der die Besucher mehr über das Dorf und seine Menschen erfahren können. Ausgestellt werden unter anderem verschiedene Karten aus der Zeit der Separation sowie Unterlagen der Kirche aus dem 18. und 19. Jahrhundert, Gegenstände aus dem täglichen Leben des 19. Jahrhunderts, Bilder und Schriften, die Kopie der ersten urkundlichen Erwähnung von Ahlum sowie Funde aus der Archäologie aus dem Danneilmuseum. Der Abend soll nach dem offiziellen Teil gemütlich ausklingen.
Am Freitag, 1. Juni, steht um 19 Uhr die offizielle Festveranstaltung im Ahlumer Dorfgemeinschaftshaus auf dem Programm. Dazu werden Grußworte, eine Ansprache von Bürgermeister Bernd Schulz und verschiedene Vorträge, die sich um Ahlum im Wandel der Zeit, die Landwirtschaft, die Kita, die Jägerschaft und die Naherholung drehen, erwartet. Auch dabei wird es anschließend gemütlich.
Historischer Festumzug am Sonntag in Ahlum
Der dritte Jubiläumstag beginnt mit einem Festgottesdienst auf der grünen Wiese. Los geht es um 9.30 Uhr. Einer der Höhepunkte der Festtage ist der historische Umzug, der um 10.30 Uhr beginnt. Die Ahlumer schlüpfen dafür in verschiedenste Kostüme und stellen die verschiedenen Zeitepochen dar, die Ahlum seit seiner Gründung vor 900 Jahren durchlebt hat. Nach dem Festumzug gibt es gegen 13 Uhr Erbsensuppe und es spielt Blasmusik.
Die Mädchen und Jungen der Ahlumer Kita sind um 14 Uhr mit ihrem Festprogramm an der Reihe. Zugleich öffnet der Kuchenbasar des Seniorenklubs und des Chores Ahlum/Stöckheim und es werden Brote gebacken.
Um 14.30 Uhr ist ein plattdeutscher Vortrag der Diesdorfer Grundschule geplant. Die Modenschau mit historischer Kleidung beginnt um 15.30 Uhr. Für 16 Uhr ist eine Vorführung der freiwilligen Feuerwehr angekündigt. Zudem wird das Fest den ganzen Nachmittag musikalisch umrahmt. Die Jägerschaft präsentiert einen Quizstand und eine Tombola. Auch für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Um 19 Uhr klingt das Jubiläum schließlich mit einem Tanzabend im Dorfgemeinschaftshaus aus.