Die Band Goosebumps trat am Sonntag beim traditionellen Hofkonzert in der Stadt- und Kreisbibliothek in Klötze auf Diana Hildebrandt und Frank Kroll erzeugen Gänsehaut
Klötze l Zwei Mal im Jahr, nämlich im Frühjahr und im Sommer, laden die Mitglieder des Klötzer Heimatvereins sowie die Mitarbeiter der Stadt- und Kreisbibliothek zu einem Hofkonzert in die Einrichtung ein. Am Sonntag war es wieder soweit. Zu Gast waren dieses Mal "Goosebumps", zu deutsch bedeutet das so viel wie Gänsehaut. Namentlich sind das Frank Kroll aus Magdeburg und Diana Hildebrandt aus Halberstadt.
Ihre Band gründeten sie vor sechs Jahren. Seither bilden die 34-Jährige und der 47-Jährige musikalisch ein festes Gespann. Früher hatten sie sich überwiegend Cover-Versionen, also der persönlichen Wiedergabe von fremden Stücken, verschrieben, nun gehören auch eigene Kompositionen zu ihrem Repertoire. Dadurch, so erklärten Goosebumps, könnten wichtige Themen wie Familie, Leben und Alltag noch besser verarbeitet werden. Ihren Stil bezeichnen sie als Akustik-Pop. Übrigens ist Klötze für Goosebumps kein weißer Fleck auf der Landkarte. "Wir waren schon öfter hier, haben unter anderem schon im Altmarksaal gespielt", berichtete Diana Hildebrandt im Vorgespräch mit der Volksstimme.
Von der ganzen Bandbreite ihrer Könnens wollten sich im Hofgarten der Bibliothek etwa 50 Besucher überzeugen lassen. Die Gäste konnten es sich unter Sonnenschirmen gemütlich machen. Dazu gab es Kaffee und leckeren Kuchen. Sowohl die Süßspeisen als auch das Programm waren ein Genuss.
"Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Nachmittag", rief Heimatvereins-Vorsitzender Ulrich Koppe dem Publikum einleitend zu. "Viel Spaß mit uns", sagte Diana Hildebrandt zur Begrüßung.
In der Folge (das Konzert dauerte rund anderthalb Stunden) präsentierten Goosebumps einen Ohrenschmaus nach dem anderen. Diana Hildebrandt verlieh Titeln wie "Angel" von Sarah McLachlan, "Chasing Cars" von Snow Patrol, "Here comes the rain again" von den Eurythmics oder "Ironic" von Alanis Morissette mit ihrer ebenso feinfühligen wie kraftvollen Stimme eine ganz besondere Note. Und Frank Krolls Part als Gitarrist war kongenial. Insofern bauten die beiden schnell ein unsichtbares Band zu ihren Zuhörern auf.
"Du bis mein Leben" erhielt besonders viel Applaus
Besonders viel Applaus erhielten die beiden Künstler für ihr selbst verfasstes Stück "Du bist mein Leben", das Frank Kroll bei der Jugendweihe seiner Tochter vor zwei Wochen zum ersten Mal öffentlich vorgestellt hatte. Doch auch mit Liedern von Metallica, Dido, Tracy Chapman oder Janis Joplin konnten sie überzeugen. Doch Goosebumps eroberten die Herzen nicht nur gesanglich-instrumental, sondern darüber hinaus auch mit einem guten Schuss Humor.
Auf jeden Fall hatte das Publikum seinen Spaß - und bekam mehr als einmal Gänsehaut. Goosebumps hatten also beileibe nicht zu viel versprochen und ihrem Namen alle Ehre gemacht.