1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Drei Livebands heizen Publikum zum Auftakt ein

Tangelner Waldfest wartet vom 15. bis 17. Juni mit abwechslungsreichem Programm auf / "Swagger" erneut dabei Drei Livebands heizen Publikum zum Auftakt ein

Von Walter Mogk 09.06.2012, 05:22

In genau einer Woche steigt die Neuauflage des Tangelner Waldfestes. Den Besuchern wird auch in diesem Jahr eine gute Mischung aus Musik, Theater und jeder Menge Unterhaltung geboten. Dafür hat sich das Waldfestkomitee in den vergangenen Monaten mächtig ins Zeug gelegt.

Tangeln l "Das Waldfest war schon immer was Besonderes, aber ihr habt so richtig was draus gemacht", sparte einer der Besucher der Internetseite des Tangelner Festkomitees dieser Tage nicht mit Lob für die Entwicklung, die die Traditionsveranstaltung in den letzten zwei Jahren genommen hat. Seit der Neukonzeption vor allem des Freitagabends, der früher nur wenige Besucher anlockte, pilgert auch die Jugend wieder in Scharen in das kleine Altmarkdorf.

Startschuss für das diesjährige Spektakel ist am 15. Juni. Dann wollen ab 21 Uhr drei Livebands das Festareal am Sportplatz zum Beben bringen. Mit dabei sind diesmal "Morison" aus Elmshorn, die alternativen Rock präsentieren, "Bodystyler" aus Leipzig mit einem ehemaligen Tangelner als Bandleader sowie "Bobby Ka", die Local Heroes von 2010.

Am 6. Juni sorgen alte Bekannte für Partystimmung. Die thüringische Band "Swagger" tritt bereits zum vierten Mal beim Tangelner Waldfest auf und dürfte vor allem mit ihrer spektakulären Eröffnungsschau (ab 21 Uhr) das Publikum begeistern. "Viele haben sich gewünscht, dass wir die Jungs erneut nach Tangeln holen. Also haben wir das gemacht", erzählte Reek Reinecke vom Festkomitee der Volksstimme. Die 1995 gegründete Coverband, die inzwischen weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt ist, spielt alle aktuellen Hits von Rock bis Dance und natürlich auch die angesagtesten Klassiker.

Hinter diesen beiden Tagen braucht sich der 17. Juni keineswegs zu verstecken. Er gehört traditionell den Familien und den Technikbegeisterten. Um 10 Uhr startet auf dem Gelände gegenüber dem Sportplatz der beliebte Treckertreck. PS-starke Zugmaschinen aller Klassen versuchen, den Bremswagen möglichst weit über die Bahn zu ziehen. Den besten Treckerpiloten winken Pokale.

Um 15 Uhr heißt es dann: Bühne frei für die Tangelner Theatergruppe. Die Hobbyschauspieler wollen dem Publikum diesmal die Geschichte vom tapferen Schneiderlein präsentieren. Natürlich nicht in der Grimm\'schen Fassung, sondern in der ganz eigenen Tangelner Version mit viel Gelegenheit zum Schmunzeln und Lachen.

Für das leibliche Wohl ist zum Mttag mit Erbsensuppe aus der Gulaschkanone ebenso gesorgt wie mit Kaffee und Kuchen, den die Damen des Tangelner Heimatvereins für Sonntagnachmittag backen.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Waldfestkomitees unter www.waldfest-tangeln.npage.de.