Eiserne Hochzeit Eherezept: "Frauen haben immer recht"
Ihre eiserne Hochzeit feierten Hildegard und Werner Punke aus Klötze. Familie, Freunde und ehemalige Kollegen waren eingeladen.
Klötze l Sie stehen seit vielen Jahren eisern zusammen: Hildegard und Werner Punke aus Klötze feierten am Sonntag ihre eiserne Hochzeit.
65 Jahre halten sie sich nun schon die Treue. Die 85-jährige Hildegard ist eine gebürtige Breslauerin. In den Kriegsjahren verschlug es sie am Ende der Flucht nach Beetzendorf. Ihren künftigen Mann lernte sie 1950 beim Tanz in Winterfeld kennen. „Es hat sofort gefunkt“, erinnert sie sich. „In einem Jahr waren wir verliebt, verlobt, verheiratet.“
Anfangs wohnten sie in Jübar, seit 1959 dann in Klötze. Hildegard Punke arbeitete zunächst im Recklinger Kinderheim. Später ging sie in den Handel, war Verkaufsstellenleiterin bis zur Rente.
Der 87-jährige Werner Punke, er stammt aus Büssen bei Salzwedel, erlernte den Beruf des Kraftfahrzeugschlossers, machte seinen Meister und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Viele Klötzer kennen ihn aus seiner 35-jährigen Tätigkeit als Leiter der Verkehrspolizei.
Eine Anekdote aus dieser Zeit wusste Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Schmidt zu berichten, der zum Gratulieren gekommen war. Er fuhr damals Essen für Kinder aus. Dabei überquerte er einen Bahnübergang, obwohl gerade das Ampelblinken einsetzte. Er wurde ertappt und musste seinen Führerschein abgeben. „Werner Punke rief mich zu sich und sagte: „Jetzt streu‘ mal Asche auf dein Haupt.“ Das tat ich, nach zwei Wochen hatte ich meinen Führerschein zurück“, erzählte Schmidt.
Die letzten Jahre bis zum Erreichen des Rentenalters arbeitete Werner Punke als Lehrer. Er macht noch immer gern Kreuzworträtsel. „Das hält fit“, begründet er. Und er kümmert sich um den kleinen Garten am Haus. Hildegard Punke sang viele Jahre im Frauenchor, fährt gerne Fahrrad und kegelt.
Drei Kindern haben sie das Leben geschenkt. Heute gehören sechs Enkel und elf Urenkel zur Familie. Viele davon hatten sich zur Feier am Nachmittag angesagt. Auch Nachbarn, Freunde und ehemalige Kollegen waren mit dabei.
Befragt nach dem Rezept für eine 65 Jahre währende Ehe, sagt Werner Punke ganz klar: „Maul halten, denn Frauen haben immer recht.“