17. Volleyball-Hallenturnier des Beetzendorfer Gymnasiums startete mit zwölf Mannschaften / Bronze und vierter Platz für Gastgeber Gardelegener Jungs und Jahn-Schülerinnen holen sich die Pokale
Beetzendorf l "Meine Schüler haben hier soviel gelernt, wie sonst im Sportunterricht nicht", war Michael Kröhn nach Abschluss des 17. Hallenturnieres des Beetzendorfer Gymnasiums am Freitagnachmittag begeistert. Der Lehrer am Gifhorner Otto-Hahn-Gymnasium, der in Beetzendorf sein Abitur gemacht hat, war mit seinen Schützlingen an die alte Wirkungsstätte zurückgekehrt, um am Volleyballnetz auf die Jagd nach dem begehrten Pokal zu gehen. Das gelang zwar nicht ganz, die Gifhorner Jungs wurden Sechster, doch der Lerneffekt war enorm. Das bestätigte auch Ingo Ahlberg, ein weiterer ehemaliger Beetzendorfer Sportlehrer, der jetzt an der Lessing-Ganztagsschule in Salzwedel unterrichtet und mit seinen Schülern Platz fünf erreichte. "Sie mussten sich immer wieder auf neue Gegner und Spielsituationen einstellen. Das übt schon ungemein", erklärte er.
Insgesamt gingen sieben Jungen- und fünf Mädchenmannschaften bei dem Traditionsturnier an den Start. "Eine gute Beteiligung", freute sich Beetzendorfs Sportlehrerin Cordula Röhl. Der Wettkampf sei der einzige, an dem Gymnasien und Sekundarschulen gemeinsam teilnehmen.
Bei den Jungs war schnell klar, dass der Sieg nur an das Gardelegener Gymnasium gehen konnte. Das Team gewann alle seine Spiele, zum Teil sogar sehr deutlich, und verwies die Gymnasien Salzwedel, Beetzendorf und Osterburg, die Lessing-Schule, das Gymnasium Gifhorn und die Beetzendorfer Sekundarschule auf die Plätze. Den Pokal bei den Mädchen schnappten sich die Salzwedeler Jahn-Schülerinnen, die ebenfalls alle ihre Spiele gewannen. Auf Platz zwei landeten die Gardelegener, auf den Plätzen drei und vier die Osterburger und Beetzendorfer Gymnasiastinnen und auf dem fünften Rang die Mädchen der Salzwedeler Jeetze-Schule, die von der ehemaligen Beetzendorfer Sportlehrerin Jane Ahlberg betreut wurden.