Adelbert Neuling gibt Funktion als Obermeister in jüngere Hände/Martin Förster übernimmt Generationswechsel an der Spitze der Kraftfahrzeug-Innung Altmark West
Mit einem neuen Obermeister stellt sich die Kraftfahrzeug-Innung Altmark West den Anforderungen der kommenden Jahre. Der bisherige Amtsinhaber Adelbert Neuling kandidierte bei der Wahl am Montagabend nicht mehr.
Klötze l Einen Generationswechsel an der Vorstandsspitze vollzog die Kraftfahrzeug-Innung Altmark West am Montag. Bei der turnusmäßigen Wahl in der Klötzer Gaststätte Braunschweiger Hof stellte sich der bisherige Obermeister Adelbert Neuling aus Klötze nicht mehr zur Wahl. Als sein Nachfolger kandidierte Martin Förster, ebenfalls Klötze. Der 43-Jährige ist mit einer Enthaltung im ersten Wahlgang gewählt worden. Als sein Nachfolger fungiert künftig Eick Selzer aus Salzwedel. Zum neuen Vorstand der Innung gehören außerdem Jürgen Behrens aus Gardelegen, Roland Neuschulz aus Diesdorf und Gunnar Sethge aus Ackendorf bei Gardelegen.
Innungsgeschäftsführer Bernhard Brauer würdigte die Verdienste des 67-jährigen Adelbert Neuling. Zusammen mit Wolfgang Schulz aus Beetzendorf und anderen hatte er nach der politischen Wende maßgeblich die Kfz-Innung Klötze mitbegründet, die 1995 mit der Salzwedeler Kraftfahrzeuginnung fusionierte und schließlich 2003 auch mit der Gardeleger Innung.
"In all seinen Funktionen hat Adelbert Neuling immer für das Handwerk gekämpft", betonte Bernhard Brauer. Zuletzt bei der Neuordnung der Rundfunkgebühren, für die Handwerksbetriebe wie zum Beispiel Autohäuser ab 2013 das Sechsfache der bisherigen Kosten bezahlen sollen. Reformen im Handwerk und in der Innung habe er als Kreishandwerksmeister bis zum Zusammenschluss der Kreishandwerkerschaften Altmark West und Stendal eine Richtung gegeben, sagte Bernhard Brauer.
Adelbert Neuling zum Ehrenobermeister ernannt
In Würdigung seiner Verdienste um das Handwerk allgemein und des Kfz-Handwerks im Besonderen ist Adelbert Neuling von Bernhard Brauer zum Ehrenobermeister der Kfz-Innung Altmark West ernannt worden.
Geehrt wurde an diesem Abend auch der Beetzendorfer Autohändler Wolfgang Schulz, neben Adelbert Neuling ein Mitstreiter der ersten Stunde. Er ist seit 1972 selbständig, fungierte als stellvertretender Obermeister in Klötze und stand viele Jahre der Technikkommission der Kfz-Innung Altmark West vor. Er bekam von Bernhard Brauer die Urkunde als Ehrenmitglied der Innung überreicht.