Imme und Mau: So l(i)ebt es sich nach 25 Jahren
Hochzeitsmessen ade! Wer in diesem Jahr heiraten möchte und noch nicht genau weiß, wie der schönste Tag im Leben vonstatten gehen soll, dem wurde am Sonnabend in Immekath geholfen - bei der Prunksitzung des ICC.
Immekath l Es war wieder einmal furios. Anders lässt sich das, was die Jecken vom Immekather Carneval Club (ICC) mit ihrer ersten Prunksitzung auf die Bühne und das Parkett des Immekather Saales brachten, nicht beschreiben. Dass ihnen die Liebe zum Karneval auch nach 25 (Ehe-)Jahren keineswegs abhanden gekommen ist, zeigten sie in ihrem Jubiläumsprogramm "Silberhochzeit".
Vor 25 Jahren gaben sich Frau Imme und Herr Mau das Jawort - damit besiegelten die Biene und der Kater aus Immekath den Neubeginn der Karnevaltradition, die nahezu 30 Jahre geruht hatte. Doch von Ruhe ist seitdem - wie wohl in fast jeder guten Ehe - zur närrischen Saison in Immekath nichts mehr zu spüren.
Hunderte Gäste hatten sich zu Ehren des Silberpaares Frau Imme (Frank Ulrich) und Herr Mau (Dirk Henkel) im Saal eingefunden. Und so wunderte sich die in ein fantastisches schwarz-gelbes Kostüm gewandete Biene immer wieder mit fistelnder Stimme: "Ach! So viele Gäste. So viele Gäste", und sorgte damit für Lacher.
Die ganze Geschichte ihrer Liebe - angefangen vom Heiratsantrag, die das Bienchen Imme ihrem Kater Mau zur Gitarrenmusik machte bis zum endlichen Hochzeitsfeste - erlebten die Närrinnen und Narren am Samstagabend. Schmetterlinge im Bauch hatten nicht nur Imme und Mau, als sie sich kennenlernten. Auch die Minifunken waren kurz vor ihrem Auftritt als niedliche bunte Falter davon mit Sicherheit nicht verschont. Eine aufgeregte Wedding-Planerin (Melanie Zernecke) arrangierte daraufhin die perfekte Eheschließung, die in der mit Hochspannung erwarteten Vorstellung der neuen Prinzenpaare gipfelte. Prinz Robert und Prinzessin Maria sowie das Kinderprinzenpaar Kenneth und Sara repräsentieren den ICC in der aktuellen Session. Tosender Applaus wallte ein ums andere Mal durch den Saal, nachdem dieses Geheimnis nun endlich gelüftet war.
Die Little Ladys gratulierten den Majestäten mit ihrer perfekten Tanz-Choreografie zum Ringetausch, und das spanische Flair der Flitterwochen zeigten die Funken tänzerisch mitreißend.
Weitere Bilder finden sie im Internet unter www.Volksstimme.de/kloetze