1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. kik und dm kommen nach Klötze

Wirtschaft kik und dm kommen nach Klötze

Ein Drogeriemarkt und ein Modelassen lassen sind in Klötze nieder.

Von Markus Schulze 10.07.2015, 03:00

Klötze l Nach dem Rückzug von Schlecker und dem Aus für den Laden in Kusey sehnen sich die Menschen im Bereich der Stadt Klötze nach einem neuen Anbieter für Drogerie-Produkte. Dieser Wunsch wird bald in Erfüllung gehen. So ist bereits seit anderhalb Wochen der Abriss des ehemaligen Baumkombinates an der Poppauer Straße in Klötze im Gange. An gleicher Stelle will sich die Kette dm ansiedeln. „Seit kurzem liegt uns die Baugenehmigung vor. Wir freuen uns, auch bald in Klötze vertreten zu sein“, informiert der dm-Gebietsveranwortliche Marvin Galonska auf Nachfrage der Volksstimme. Die Eröffnung sei für das Frühjahr 2016 geplant. Auf rund 600 Qua-dratmetern werde dm dort ein Sortiment mit insgesamt 12?500 Artikeln anbieten, kündigte Galonska an. Wahrscheinlich werden sich zwölf Mitarbeiter, darunter auch Auszubildende, um die Kunden kümmern. Zudem, so hieß es bereits vor geraumer Zeit im Stadtrat, soll wohl ein Parkplatz mit 17 Stellplätzen entstehen. Europaweit gibt es übrigens mehr als 3000 dm-Märkte mit über 52?000 Mitarbeitern.

So viel zu dm. Bereits Mitte August, so steht es auf einem Plakat im Schaufenster geschrieben, wird das Modehaus kik im Hagen in Klötze einziehen. Derzeit werden die Räumlichkeiten noch renoviert. Viel mehr ist nicht bekannt. So hielt sich Olga Renz von der Unternehmens-Kommunikation ziemlich bedeckt. Sie schrieb lediglich: „Nach interner Rücksprache können wir Ihnen mitteilen, dass die Baumaßnahmen derzeit noch nicht abgeschlossen sind und wir Ihnen somit noch keine Informationen zu dieser Filiale geben können. Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht dazu äußern können.“ kik hat europaweit 3200 Filialen. Das Sortiment besteht aus Damen-, Herren-, Kinder und Babybekleidung, sonstigen Textilien sowie Geschenkartikeln.