In jedem Gotteshaus liegen Entdeckungsblätter aus/Die Jüngsten sind zum Singen während der Abschlussveranstaltung eingeladen Kinder können sich beim Kirchentag Kirchentagsführer erstellen
Klötze l Der 7. Altmärkische ökumenische Kirchentag am 24. Juni wird einen ganzen Komplex an Veranstaltungen speziell für Kinder bieten. Darüber informierte Christel Backs-Pacholik in dieser Woche während eines Treffens der Arbeitsgruppe Kinder und Familie.
"Wir bereiten mehrere Schwerpunkte vor", erläuterte sie in der Evangelischen Familienbildungsstätte (EFA) in Klötze und zählte auf: "Bücher sprechen zu uns, Pfadfinder, Kreativzentrum, Allerlei Kleinigkeiten, Erzählkirche, Ausstellung, Mitwirkung beim Gottesdienst, Kirchenführer."
Die Puppenbühne Püggen spielt in der EFA in Klötze um 11 Uhr den Froschkönig und um 14Uhr Rotkäppchen. Ab 11.30Uhr schminkt Elfe Elfenia Kinder und werden dreidimensionale Karten gebastelt. In der Klötzer Kirche beginnt um 13 Uhr eine Kirchenrallye. In der katholischen KircheBeetzendorf können Kinder Bücher selbst herstellen und drucken. Dort ist auch eine Kinderbibelausstellung zu sehen. In Rohrberg können sie sich beim Töpfern, Schmieden und mit Kalligraphie ausprobieren. Wimpel werden dort bemalt. Erzählkirche heißt das Angebot in Neuferchau. Dort sind Kinder zum Hören, Singen und Mitmachen zu biblischen Geschichten eingeladen. Zusammen mit Pfadfindern können Kinder in Ristedt viel unternehmen. Um 9.30 Uhr beginnt eine Andacht. Die Pfadfinder zeigen ihre Fertigkeiten, Kinder können kreativ sein, lernen Interessantes über die Umwelt. Sie können sich mit Stockbrot und Suppe stärken.
Wer zu allen Kirchen fährt, kann sich sogar einen eigenen Kirchenführer mit Rätseln, Malbildern und Infos zusammenstellen. Denn in jedem Gotteshaus liegt dafür ein Entdeckerblatt aus. Im Kunrauer Schloss gibt es eine Ausstellung mit Werken von Kindern zum Thema "Miteinander unterwegs" zu sehen.