1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Straßenverkehr: Klötze: Ampel stoppt Rollstuhlfahrer

Straßenverkehr Klötze: Ampel stoppt Rollstuhlfahrer

Die aktuelle Umleitungsstrecke durch Klötze beeinträchtigt auch die Rollstuhlfahrer. Sie kommen auf Grund der zugestellten Gehwege durch Ampelanlagen nur sehr schwer in die Innenstadt.

Von Henning Lehmann Aktualisiert: 14.09.2022, 13:57
Erika Blenk kommt mit ihrem Rollstuhl nicht von der Bahnhofstraße in die Oebisfelder Straße. Eine Ampelanlage verhindert das schon seit Ende Mai. Die Frau hofft auf eine baldige Lösung.
Erika Blenk kommt mit ihrem Rollstuhl nicht von der Bahnhofstraße in die Oebisfelder Straße. Eine Ampelanlage verhindert das schon seit Ende Mai. Die Frau hofft auf eine baldige Lösung. Foto: Henning Lehmann

Klötze - Wenn Erika Blenk mit ihrem Rollstuhl aus dem Seniorenwohnheim in die Stadt fährt, ist das mit enormen Hindernissen verbunden. Denn auf Grund der Umleitung stehen an der Breiten Straße und der Bahnhofstraße Ampelanlagen auf den Gehwegen. Dadurch kann Erika Blenk mit ihrem Rollstuhl nicht wie üblich auf dem Gehweg fahren, denn die Ampelanlage stoppt die Weiterfahrt unter anderem von der Bahnhofsstraße zur Oebisfelder Straße, weil die Anlage zu weit rechts auf dem Gehweg steht. „Wenn die Ampel etwas weiter zur Straße stehen würde, könnte ich auch durchfahren. So muss ich immer einen großen Umweg über den Lidl-Parkplatz über die Salzwedeler Straße und den Fußgängerüberweg an der Breiten Straße nehmen, um zur Oebisfelder Straße zu gelangen“, erzählte die 79-Jährige, die seit 2003 auf den Rollstuhl angewiesen ist.