Fünf tolle Tage Martinimarkt mit Salut eröffnet
Pünktlich um 17 Uhr eröffnete Klötzes Bürgermeister Uwe Bartels den Martinimarkt 2017. Noch bis Montag geht es rund auf der Festmeile.
Klötze l Nach drei Schlägen von Bürgermeister Uwe Bartels auf den Zapfhahn floss das Freibier, einige weitere waren nötig, damit der Hahn fest saß. Im Anschluss eröffneten Schützen mit Salutschüssen lautstark den Markt. Jugendliche ließen Trauben aus Luftballons in den Himmel steigen.
Zuvor war die Show „Klötze sucht das Supertalent“ das Warm Up für die Eröffnungsparty. Ab 15.30 Uhr heizten die jungen Talente aus Klötze und Umgebung – sogar aus Salzwedel waren Teilnehmer angereist – dem Publikum ordentlich ein. Insgesamt elf Darbietungen wurden geboten.
Wie bereits 2016 gab es eine deutliche Qualitätssteigerung der einzelnen Beiträge. Das machte es der Jury aus Schaustellern, Geschäftsleuten sowie Vereinsvertretern nicht leicht, in den zwei Altersklassen die Besten zu bestimmen. Am Ende wurden dann auch drei Preise vergeben: Lucy Becker aus Lockstedt und Luna Kleinecke aus Neuendorf räumten in der Altersklasse bis zehn Jahre den Siegerpokal ab. Mit der Interpretation des Songs „Du bist verliebt, dummes Kind“ von High Five hatten die beiden Achtjährigen einen Volltreffer gelandet. Supertalent in der Altersklasse bis 16 Jahre wurde Oliver Platz (13) aus Salzwedel, der „Iridescent“ von Linkin Park gekonnt präsentierte. Der erstmals vergebene Sonderpreis ging an Luisa Reich und Matti Deutsch aus Klötze (beide 9 Jahre). Als Mitglieder der Klötzer Voltigiergruppe zeigten sie auf dem Turnpferd eine Choreographie zum Titel „Peter Pan“ von Paola.