Neue Anlage Standort für Schulsport steht fest
Die Kuseyer Grundschüler brauchen eine neue Anlage für den Schulsport. Dafür steht der Standort nun fest.
Kusey l Am 28. August ist in Kusey der neue Trainingsplatz eingeweiht worden. Schön und gut, meinte Klaus Vohs (SPD) dazu im Stadtrat. „Aber wir haben immer noch keine Sportanlage für die Schule.“
Vohs deutete an, dass man sich den neuen Trainingsplatz hätte sparen können, wenn der Stadt Klötze nicht der Platz am Lateiner Weg durch die Lappen gegangen wäre. Dort trainierte nicht nur der Sportverein, das Areal wurde auch für den Schulsport genutzt. 2013 gab es aber einen Eigentümerwechsel. Auf dem verbleibenden, kommunalen Teil entsteht zurzeit die neue Kita. Der Sportverein zog komplett an die Schwarzendammer Chaussee, wobei der neue Trainingsplatz eigentlich auf dem Areal der alten Badeanstalt errichtet werden sollte, wie Vohs berichtete. „Das ist alles ein bisschen komisch gelaufen“, ärgerte sich der frühere Kuseyer Ortsbürgermeister.
Im Pressegespräch machte Hauptamtsleiter Matthias Reps allerdings deutlich, dass die Schulsportanlage keineswegs in Vergessenheit geraten sei. Ortschaftsrat und Sportverein hätten sich hierzu bereits positioniert. Demnach solle für den Schulsport auf dem neuen Trainingsplatz eine kombinierte Weitsprunggrube mit Laufbahn geschaffen werden. In die eine Richtung könnte gesprungen, in die andere gesprintet werden, skizzierte Reps.
Auf jeden Fall böte der Trainingsplatz samt Umkleiden mehr Raum und bessere Bedingungen, als würde die Sportanlage nahe der Grundschule gebaut, wie der Hauptamtsleiter verdeutlichte. „Das ist eine vernünftige Lösung“, ist er überzeugt.
Schon 2021 soll eine sichere Zuwegung von der Grundschule zum Trainingsplatz geschaffen werden, kündigte Reps an und bedankte sich beim Ortschaftsrat, beim Sportverein und auch der Grundschule, die mit dem geplanten Standort der Schulsportanlage einverstanden sei, für die sehr gute Zusammenarbeit.