Theatergruppe Klötze bringt im Oktober das Stück "Er sucht Sie sucht Ihn" auf die Bühne Neue Komödie verspricht Spaß bis zum Abwinken
Mit dem Lustspiel "Er sucht Sie sucht Ihn" wird die Theatergruppe Klötze im Oktober ihr nunmehr viertes Theaterstück auf die Bühne im Klötzer Altmarksaal bringen. Die Termine stehen fest, die Plakate sind gedruckt und zum größten Teil ausgehängt, der Kartenvorverkauf beginnt am 1. August.
Klötze. "Wir denken, dass unser Publikum auch am vierten Lustspiel der Theatergruppe Klötze großen Spaß haben wird", ist Kay Uwe Knittel, Vorsitzender des Vereins, überzeugt. Die Proben laufen bereits auf Hochtouren. Jeden Montagabend treffen sich die Mitglieder der Theatergruppe in ihrem Domizil, dem ehemaligen Polytechnischen Zentrum neben der Kindertagesstätte Zinnbergzwerge im Klötzer Hegefeld.
Verschiedene Stücke wurden gesichtet, die Manuskripte jeweils gelesen, einige sofort verworfen, andere in die engere Wahl einbezogen. Es folgten Szenenlesungen, erneute Diskussionen über die Machbarkeit einer Aufführung und vor allem, ob das Publikum diese akzeptieren und seinen Spaß daran haben würde. Am Ende entschieden sich die Mitglieder der Theatergruppe für die Komödie in zwei Akten "Er sucht Sie sucht Ihn" von Martina Worms. Inzwischen wurde das Stück schon im Ganzen durchgespielt. Jetzt haben die Szenenproben begonnen.
Zum Inhalt: Detlev Sonnenschein ist Chef eines Eheanbahnungsinstituts, doch die Geschäfte laufen nicht besonders gut. So hofft er auf Tante Paulines Erbe. Genervt wird er nicht nur von seiner Sekretärin, einer Praktikantin und seiner Schwester, die mehr als arrogant ist, sondern auch von verschiedenen Kundinnen und Kunden mit ihren speziellen Wünschen.
Da bleiben Verwechslungen und dadurch komische Situationen mit herzerfrischenden Dialogen nicht aus. Fest steht: Die Theatergruppe Klötze bringt eine abwechslungsreiche und turbulente Komödie, die viele Überraschungen bietet, auf die Bühne. Freuen kann sich das Publikum auf Helmut Glaser als Chef des Eheanbahnungsinstituts, auf Annette Regas, die eine Domina mimt, Klaus Hilmer, der eine Blondine sucht, Astrid Bumel und André Balke, Sybille Thiel als Tante Pauline, Alfred Lauter, Annemarie Rummelfanger, Katja Müller, Birgit Thiede, Carina Müller, Sigrid Rubelt und Kay Uwe Knittel.
Die Premiere findet im Klötzer Altmarksaal am Freitag, 14. Oktober, um 20 Uhr statt. Weitere Aufführungen sind am Sonnabend, 15. Oktober, um 19 Uhr und am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr vorgesehen. Der Kartenvorverkauf beginnt am Montag, 1. August, in der Stadt- und Kreisbibliothek Klötze, in der Poststelle Westhus am Einkaufsmarkt am Hegefeld und in der Werbeagentur Knittel in der Oebisfelder Straße zu den dortigen Öffnungszeiten.