1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. "O\'zapft is": Klötzer Martinimarkt mit Bierfassanstich und Salutschüssen eröffnet

Supertalente zeigen auf der Showbühne ihr Können/Jury ermittelt die Gewinner "O\'zapft is": Klötzer Martinimarkt mit Bierfassanstich und Salutschüssen eröffnet

Von Siegmar Riedel 21.10.2011, 06:24

Der Klötzer Martinimarkt ist eröffnet. Bis Montag werden Tausende von Besuchern erwartet.

Klötze l Ein paar Schläge mehr als die traditionellen drei benötigte Bürgermeister Matthias Mann dieses Mal, um das Bockbierfass anzustechen. Neben der Showbühne an der Neustädter Straße schossen Schützen aus Klötze wieder Salut. Damit war gestern Nachmittag im wahrsten Sinn des Wortes der Startschuss für die fünf tollen Tage in Klötze gefallen.

Zuvor aber war Spannung angesagt, als auf der Bühne das Klötzer Supertalent ermittelt worden ist. Dabei gab es in diesem Jahr gleich zwei Besonderheiten: Zum einen eröffnete mit Charlin Sperlich eine Endrundenkandidatin der Fernsehshow "Das Supertalent 2009" das Programm, zum anderen fanden sich unter den Teilnehmern auch ältere Jahrgänge.

"Ich freue mich, in Klötze zu sein, ich bin zum ersten Mal hier", begrüßte Charlin Sperlich das Publikum. Sie sang zu Beginn, natürlich außerhalb der Wertung, ihren Endrundentitel "Für Dich" von Yvonne Catterfeld, wofür sie tosenden Applaus bekam.

Im Anschluss startete der eigentliche Wettbewerb der Supertalente. Von zaghaftem Gesang bis zu gekonnt vorgetragenen selbst komponierten und gedichteten Songs reichte die Palette der Darbietungen.

War der Wettbewerb in den Vorjahren allein Schülern vorbehalten, wagten sich dieses Mal auch zwei ältere Titelbewerber vor das Publikum. Mit seinem Akkordeon war der 52-jährige Manfred Heinemann aus Magdeburg angereist. Er ließ eine Polka erklingen, die das Publikum allerdings nicht mitriss. Da hatte es Emmi Csapai einfacher. Die 64-Jährige bezeichnete sich als älteste Feuerschluckerin Deutschlands und trat auch als solche auf. Sie schluckte nicht nur Flammen an brennenden Stäben, sondern zündete sie mit ihrem heißen "Atem" auch wieder an. Das beeindruckte Zuschauer und Jury, zu der in diesem Jahr auch Schausteller gehörten, gleichermaßen. Denn die 64-jährige Emmi Csapai ist als Supertalent in der Kategorie der älteren Bewerber gekürt worden.

Weitaus schwieriger war die Entscheidung aber bei den Schülerinnen. Fast alle Nachwuchstalente hätten den Sieg verdient. Doch am Ende konnte es in den beiden verbliebenen Kategorien jeweils nur einen Gewinner geben. Die Jury entschied sich schließlich in der Kategorie 1. bis 4. Klasse für Gesang und Tanz von Sarah Pettau, Anna-Sophie Reinke und Lilli-Sophie Preuß, alle drei von der Grundschule Klötze.

Bei den älteren Mädchen der 5. bis 8. Klasse gewannen Ricarda Behrend und Paula Klokau (Gymnasium Beetzendorf). Sie überzeugten mit einem selbst gedichteten A-cappella-Song.