Karneval Schokokuss besiegelt Hochzeit
Heißa, war das eine Party. Die Klötzer Karnevalisten luden am Sonntag zum Kinderfasching ein.
Klötze l Ein Bonbonregen nach dem anderen, Zeitungstanz, Stuhltanz, Märchen raten und jede Menge mehr hatten sich die Aktiven des Klötzer Karnevalvereins (KKV) einfallen lassen, um den Mädchen und Jungen aus Klötze und Umgebung eine schöne Faschingsfeier zu bieten. Dank der flott-fröhlichen Moderation von Uschi Ritter und des animierenden Einsatzes der lustigen Clowns konnten die jungen Gästen einen ganzen Nachmittag lang tanzen und feiern, was das Zeug hält.
Wie bei einer echten Prunksitzung waren nicht nur das Prinzenpaar des KKV, Anja I. (Rackwitz) und Prinz Dan I. (Schröder), sowie Abordnungen verschiedener Garden und des Elferrates fröhlich mit dabei, sondern präsentierten die roten Funken ihren Gardetanz. Später feierten sie dann – wie alle anderen fantasievoll verkleidet – tüchtig mit und schlossen mit dem ein oder anderen sogar die „Kika-Ehe“ (Kinderkarneval-Ehe).
Nachdem die Heiratswilligen bei Pfarrer Andrè Dörk und seiner Schreiberin Laura Heinecke Ringe sowie die Farbe ihrer Hochzeitsurkunde gewählt hatten, wurde der Bund „der honigsüßen Bienenfreunde“ mit einem Schokokuss, mit dem sich die Partner gegenseitig füttern mussten, besiegelt. Und da ja nicht nur zwei Menschen Freundschaften schließen, wurden auch Drei- und Vierfachhochzeiten zugelassen.
Die Hochzeit war indes nur eine Möglichkeit, zwischendurch etwas zur Ruhe zu kommen. Wer genug getanzt hatte, konnte mit den grünen Funken Clownsbilder malen oder auch einfach nur die leckeren Pfannkuchen verputzen, die das Team um Saalpächterin Erika Kamieth zur Kaffeezeit servierte.