Naturareal wird beweidet Schottische Gäste pflegen Grünes Band bei Wendischbrome
Um die Verbuschung der offenen bis halboffenen Landschaft entlang des Grünen Bandes bei Wendischbrome zu verhindern, setzt die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) auf Beweidung. 31 Galloway-Angus-Rinder halten das Gras kurz.

Wendischbrome - Dort wo einst die streng bewachte innerdeutsche Grenze verlief, schlängelt sich jetzt das Grüne Band als Heimat zahlreicher streng geschützter Arten und Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Radtouristen durch die Landschaft. Bei Wendischbrome, auf der Naturschutzfläche Bromer Bogen, die zum Nationalen Naturerbe gehört, ist diese durch ihre offene bis halboffene Form besonders eindrucksvoll. Allerdings droht die Verbuschung, wenn nicht regulierend eingegriffen wird.