1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Seit 25 Jahren Wächter der Natur

Jubiläumsfeier Seit 25 Jahren Wächter der Natur

Mit weidmännischem Frohsinn feierten die Mitglieder der Hegeringgemeinschaft Drömling Süd ihr 25-jähriges Bestehen.

Von Harald Schulz 22.03.2016, 02:00

Niendorf l Ohne den Klang von Jagdhörnern und Jägerlatein feierten die Mitglieder des Hegerings Drömling Süd in geselliger Runde mit Ehepartnern und Gästen im Gasthaus „Zum lustigen Rieckchen“ ihr 25-jähriges Bestehen. Vorsitzender Udo Müller dankte der Jägerschaft beim „Grünen Abend“ für die vielen Stunden ihres weidmännischen Engagements, um in Wald, Feld und Flur die Bestände an Wild zu hegen und zu pflegen. Er erinnerte ebenso an den Wert der jagdlichen Arbeit, ohne die so manches Raubzeug oder eine Population ausgeufert wäre. Die Jägerschaft ist heutzutage ein wichtiger Wächter der Natur, zudem eben auch der Gebrauch einer Jagdwaffe gehört.

Bis zu den Urwurzeln des Jagdwesens in der Drömlingsregion reichte die Laudatio auf das Jubiläumskind Hegering Drömling Süd, in dem sich aktuell fünf Pächtergemeinschaften um den Wildbestand auf insgesamt 4600 Hektar Fläche bemühen. Lediglich 300 Hektar sind davon Wald, informierte Müller. Waren es zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Bauern, die zur Jagd gingen, wandelte sich dieses Privileg zusehends. Zu Zeiten der DDR jagten vornehmlich Offiziere der Grenzkommandantur im Sperrgebiet. Die heimischen Jäger hatten mehr mit dem restriktiven Waffengesetz zu kämpfen. Erst im Jahre 1960 kam es zur ersten Oebisfelder Jagdgesellschaft mit Sitz in Miesterhorst – die Jagdwaffen mussten hingegen in Köckte verwahrt werden. Nach der Wende bildete sich am 19. Januar 1991 der Hegering Drömling Süd unter Leitung von Egon Schaper, der Sonnabend mit unter den Feiernden weilte. Was diese Gemeinschaft in all den Jahren auszeichnete, war das harmonische Zusammenhalten, dankte Müller.

Einer, der diese Harmonie stets fördert, ist der Oebisfelder Heinrich Jonas. Vorsitzender Müller dankte: „Heinrich ist ein versierter Waidmann und Schatzmeister, stets hilfsbereit, immer zum Wohl des Hegerings zur Stelle. Man kann sich auf Heiner verlassen.“