1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Sonne und Regen im Wechsel lassen riesige Sonnenblumen sprießen

Ingeborg Lazarz und Siegfried Dammsch staunen über ihre Prachtexemplare Sonne und Regen im Wechsel lassen riesige Sonnenblumen sprießen

Von Siegmar Riedel 15.08.2012, 05:23

Dass Sonnenblumen auch mal rund vier Meter groß werden, ist nichts Neues. Dass sie sich aber in einer extremen Häufigkeit selbst aussäen und eine immense Größe erreichen, erstaunt selbst erfahrene Kleingärtner.

Klötze l Viel Regen und zwischendurch immer wieder sonnige Abschnitte: Diese Wetterbedingungen sind für das Wachstum von Sonnenblumen optimal, erläuterten Gärtner aus dem Klötzer Verein Am Friedensberg.

Das konnte auch Siegfried Dammsch in seinem Garten erleben. Seine Sonnenblumen überragen ihn um fast eine Körperlänge. "Die haben sich alle selbst ausgesät", berichtet der Gartenfreund. Gemessen hat er sie nicht, schätzt aber eine Größe von 3,30 Meter.

Nicht ganz so groß, aber dafür viel zahlreicher sind die Sonnenblumen von Ingeborg Lazarz gewachsen. Im Garten hinter ihrem Haus an der Neustädter Straße in Klötze ragen hunderte Sonnenblumen aus fast jedem Beet heraus. Auch Ingeborg Lazarz hat keine Samen ausgesät. "Sie wachsen einfach", sagt sie. "Das müssen die Vögel gewesen sein." Obwohl die Lazarz schon viele Sonnenblumen beseitigt haben, ist fast der ganze Garten voll dieser gelben Riesenblüten.

Siegfried Dammsch hat noch eine Attraktion in seinem Garten: eine 6 Meter hohe Konifere. Siegfried Dammsch: "Jedes Jahr bei unserem Weinfest wird die rund 30 Jahre alte Konifere gemessen, vorher gibt es keinen Schluck Wein."