1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Student: "Kondome sind cool"

Sexualaufklärungs-Projekt der Uni Magdeburg zu Gast in Beetzendorfer Sekundarschule Student: "Kondome sind cool"

Von Walter Mogk 03.06.2011, 06:32

Das Gespräch über die Themen Sexualität und Aids suchten Medizinstudenten der Universität Magdeburg im Rahmen eines Projekttages mit den achten Klassen der Beetzendorfer Sekundarschule. Dabei konnten die Jugendlichen auch ihre Fragen loswerden.

Beetzendorf. Manche Themen sind so intim, darüber möchten Schüler ungern im Beisein von Lehrern oder ihren Eltern reden. Also setzten Matthias Niemeier und seine vier Kommilitonen von der medizinischen Fakultät der Universität Magdeburg bei ihrer Sexualaufklärungsstunde in den achten Klassen der Beetzendorfer Sekundarschule die Klassenlehrer kurzerhand vor die Tür.

"Vom Alter her sind wir einfach näher an den Jugendlichen und ihren Problemen dran. Zu uns haben sie, was das Thema Sexualität betrifft, einfach einen besseren Draht als zu Eltern oder Lehrern", erklärte Niemeier.

Die Studenten, die im Rahmen des von der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland initiierten Präventionsprojektes "Mit Sicherheit verliebt" durch die Schulen touren, brachten den Schülern spielerisch näher, wie sie sich vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen können.

So wussten die Jugendlichen zwar schon einiges über den HI-Virus, der die Immunschwächekrankheit Aids auslöst, doch dass auch Hepatitis B sowie eine Chlamydien-Infektion beim Geschlechtsverkehr übertragen werden können, war den meisten neu. "Dagegen schützen beispielsweise Kondome. Die sind wichtig und cool", riet Student Eik Mürke den Schülern.

In lockerer Runde und immer wieder durchsetzt mit kleinen Übungen kamen die angehenden Mediziner mit den Jugendlichen ins Gespräch. "Bei den Themen richten wir uns ganz danach, was die Schüler wissen wollen, ob zu Homosexualität oder Pornografie", erläuterte Matthias Niemeier.