Toiletten müssen saniert, der Fettabscheider überprüft werden / Bäume in Wenze sollten beschnitten werden Üble Gerüche im Wenzer Saal beschäftigen die Räte
Wenze l Über eine Verwechslung, die in jüngster Zeit als Gerücht im Umlauf war, klärte Wenzes Ortsbürgermeister Marco Wille am Donnerstag bei der Sitzung des Ortschaftsrates in Trippigleben auf. "Nicht die Toiletten des Quarnebecker Saals, sondern die des Wenzer Saals sind unbedingt zu erneuern", stellte er klar. Die Sanitäranlagen des Quarnebecker und des Trippiglebener Saals seien in Ordnung, bestätigten auch die Mitglieder des Ortschaftsrates. Beim Wenzer Saal gebe es hingegen Sanierungsbedarf.
"Die starke Geruchsbelästigung in den Räumen dort haben wir nach dem Einbau der Belüftung bereits weitgehend in den Griff bekommen", informierte Marco Wille. Trotzdem wäre es schön, wenn die Stadt die Sanierung in diesem Jahr in Angriff nehmen würde. Gleiches gelte auch für den Sanitärbereich des Feuerwehrhauses, fügte er hinzu.
Wenzes Wehrleiter Ralf Langleist konnte das nur bestätigen. Allerdings kam er nochmals auf den Wenzer Saal zurück. "Die Geruchsbelästigung in den Räumen hat nach dem Einbau der Entlüftung enorm nachgelassen. Bei der Grünkohlwanderung mussten wir aber feststellen, dass es nun vor dem Eingang stark riecht", erklärte er. Das, so vermuteten einige Ortsräte, könnte vom Fettabscheider kommen, der nicht benötigt werde und über Jahre wohl auch nicht gewartet wurde. Marco Wille will sich nun darum kümmern, dass der Fettabscheider überprüft und möglichst ausgebaut wird.
Ralf Langleist hatte aber noch einige Ergänzungen: "Wir hatten für den Saal einen gesonderten Zugang für behinderte Gäste mit einer Schräge gebaut. Dieser Zugang, der auch als Notausgang deklariert ist, kann nicht genutzt werden, weil ein Anwohner am Objekt Zaunfelder aufgestellt hat und eine Tür dort verschlossen hält. Darum müsste sich die Stadt einmal kümmern", forderte Langleist. Auch dieses Thema will Marco Wille im Klötzer Rathaus ansprechen.
Bei der Gelegenheit könnte er auch gleich eine weitere Anfrage von Ralf Langleist zur Sprache bringen. Demnach soll der Spielplatz hinter dem Saal in Wenze in Ordnung gebracht werden. "Dazu", so wünschte sich Ralf Langleist, "ist auch erforderlich, dass der dort abgestellte Pkw verschwindet und der Besitzer die Fläche zwischen Spielgeräten und Sandkasten nicht mehr als Wendehammer umfunktioniert und für sein Auto einen anderen Parkplatz sucht."
Schließlich kam Ralf Langleist noch auf die Bäume im Ort zu sprechen. So sei es zwar lobenswert, dass das Totholz aus größeren Bäumen herausgeschnitten wurde. Doch die Kronen der kleineren Bäume entlang der Ortsdurchfahrt müssten ebenfalls gestutzt werden. Andernfalls könnten die Bürger die Gehwege nicht mehr nutzen und Fahrzeuge würden Kratzer bekommen. "Bisher wurden die Kronen der Kugelahornbäume jedes Jahr beschnitten. Das müsste auch künftig so sein", war Ralf Langleist überzeugt. Dem stimmte der Ortsbürgermeister zu.