Circusprojekt und Ehemaligentreffen aus Anlass 60 Jahre Lindenhof-Schule Alte Geschichten aus der Schule
60 Jahre nach der Eröffnung der "Lindenhofschule" am Neptunweg gab es in dieser Woche gleich zwei Höhepunkte an der heutigen Ganztagsschule. Während die aktuellen Schüler eine Circus-Projektwoche erlebten, trafen sich am Donnerstag rund 150 ehemalige Schüler und Lehrer. Neben OB Lutz Trümper war mit Irene Heinrichs auch die Tochter von Schulerbauer Heinrich Germer mit dabei.
Reform. Über 150 ehemalige Schüler und Lehrer folgen am Donnerstag der Einladung der Ganztagsgrundschule "Lindenhof" zum Ehemaligentreffen. Im Gepäck hatten viele von ihnen alte Klassenfotos und jede Menge Geschichten aus fast vergessenen Schultagen. Während Schulleiterin Sabine Vogt mit ihrem Team das Schulhausjubiläum mit einer Projektwoche unter dem Motto "So ein Circus" feierte, kümmerte sich ein achtköpfiges Team um das Ehemaligentreffen. Monika Zimmer, Brigitte Petzold, Bernd Kunert, Elke Fiedler, Wolf-Gunter Schulz, Dieter Westphal, Hannelore König und Ex-Schulleiter Bernd Sullies (im Amt von 1983 bis 1991) hatten wochenlang herumtelefoniert, um so viele ehemalige Schüler wie möglich zu informieren.
Rund 150 kamen am Donnerstag vorbei, um sich bis zum späten Abend alte Geschichten zu erzählen. Ex-Schüler Wolf-Gunter Schulz kümmerte sich um Würstchengrill und Bierwagen, Bernd Kunert um Musik und Feuerwerk zum Abschluss. Monika Zimmer war begeistert: "Toll, dass die alten Kontakte noch immer funktionieren. Ehemalige Schüler kamen u. a. aus Oldenburg, Hamburg, Hannover und sogar aus Wien."
Mit OB Lutz Trümper und Irene Heinrichs (Tochter des Schulerbauers Heinrich Germer) waren sogar Prominente unter den Besuchern. Trümper wusste zu berichten, dass zu Schultreffen deutlich mehr Menschen kommen als zu Treffen von Studiengruppen oder Arbeitskollektiven: "Das zeigt, dass die Schulzeit für uns alle doch sehr prägend für das Leben ist."
Irene Heinrichs erzählte, dass ihr Vater zur Schuleröffnung am 1. März 1951 Stadtbaurat und Stadtschulrat war: "Leider ist er mit 52 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Ich war damals gerade 12 Jahre alt." Statt Blumen brachte sie der Lindenhof-Schule ein Blumenbild aus der Feder der 2009 verstorbenen Malerin Lieselotte Klose mit. Schulleiterin Sabine Vogt: "Das Bild bekommt bei uns einen Ehrenplatz."
Nach der Eröffnung der "Lindenhofschule" 1951 im Neptunweg wurde 1962 das große Schulgebäude mit Schwimmbad und Turnhalle in Dienst gestellt. 1992/93 wurde die Pavillon-Schule saniert, 2006 bis 2008 das Haupthaus. Derzeit besuchen 280 Schüler die Ganztagsschule.