1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Magdeburg
  6. >
  7. Angebot für Bedürftige: Juristen starten Lebensberatung in der Magdeburger Bahnhofsmission

Projektstart Angebot für Bedürftige: Juristen starten Lebensberatung in der Magdeburger Bahnhofsmission

Novum in der Magdeburger Bahnhofsmisison: Richter und Anwälte starten ein ehrenamtliches Projekt für Bedürftige und sind regelmäßig vor Ort

Von Marco Papritz Aktualisiert: 18.11.2021, 09:07
Der Leiter der Bahnhofsmission, Florian Sosnowski (Zweiter von links), im Gespräch mit den Anwälten Knud Hartstock (Zweiter von rechts) und Julia Hartwig sowie Richter Robert Glinski, der das Projekt am Magdeburger Hauptbahnhof initiiert hat.
Der Leiter der Bahnhofsmission, Florian Sosnowski (Zweiter von links), im Gespräch mit den Anwälten Knud Hartstock (Zweiter von rechts) und Julia Hartwig sowie Richter Robert Glinski, der das Projekt am Magdeburger Hauptbahnhof initiiert hat. Foto: Marco Papritz

Magdeburg - „Zunächst gilt es, zuzuhören und eine vertrauliche Basis zu schaffen“, sagt Knud Hartstock. Mit Torsten Jacob, Thomas Ferwerda sowie Julia Hartwig bietet der Anwalt im Rahmen eines Projektes den Besuchern der Bahnhofsmission juristische Lebenshilfe an, wie es am Mittwoch hieß. Da waren die Juristen erstmals in der Einrichtung der Caritas – zu erreichen über Gleis 5 im Hauptbahnhof -, um Kontakte zu knüpfen. Initiiert wurde das Vorhaben von Robert Glinski: „Es wird sicherlich Zeit benötigen, um das nötige Vertrauen zu schaffen, damit die Gesprächsangebote wahrgenommen werden“, bewertete der Richter das übersichtliche Interesse – nur ein Besucher wandte sich an die Juristen.